Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mit Blick vom Gerhard-Kienle-Weg.
Neugeborenes umgreift den Finger seiner Mutter
Unser Anmeldebereich der Abteilung für Neurochirurgie
Das Gemeinschaftskrankenhaus bei Nacht.

Abteilung Kommunikation und Marketing

Tel.: 02330 62-3455
presse@remove-this.gkh.de

Pressemitteilungen Archiv

Wissen zur Sterbebegleitung: Letzte-Hilfe-Kurse am GKH

Der Umgang mit Sterbenden verunsichert viele Menschen. Oft fühlen sich Angehörige und Zugehörige in dieser Situation hilflos und überfordert. Genau da setzt das Kursangebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke an: Im Rahmen 4-stündiger Letzte-Hilfe-Kurse vermitteln Martina Birke und Manuela…

„Ein Fenster zum Gehirn“: Modernstes Mikroskop ermöglicht hochkomplexe Hirnoperationen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

In der Neurochirurgie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH) kommt seit Kurzem eines der weltweit modernsten Operationssysteme zum Einsatz: das neue Mikroskop Zeiss Kinevo 900 S. Diese innovative Technologie ermöglicht es, hochkomplexe Eingriffe an Hirntumoren sicher und schonend durchzuführen –…

Chirurgie lädt zum Neujahrssymposium ins GKH ein

Die Fachbereiche Chirurgie, Gynäkologie und Neurochirurgie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke laden für Mittwoch, 22. Januar 2025, zu einem Neujahrssymposium in die Ender Klinik ein. Die Veranstaltung richtet sich neben dem Fachpublikum an alle, die sich für innovative Behandlungsmöglichkeiten…

Schlaganfallzentrum am GKH erneut als überregionale Stroke Unit zertifiziert

Das Schlaganfallzentrum (Stroke Unit) am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke wurde erneut als „Überregionale Stroke Unit“ zertifiziert. Die offizielle Anerkennung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft sowie der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe belegt einmal mehr, dass das GKH die strengen…

25 Jahre Frührehabilitation: Jubiläum im GKH

Die Abteilung Frührehabilitation des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke feierte im Dezember ihr 25-jähriges Bestehen. Ursprünglich als Modellprojekt vom Land NRW gefördert, um rehabilitative Ansätze im interventionell orientierten Akutkrankenhaus zu verankern, ist der Fachbereich heute…

Weihnachtsüberraschung für krebskranke Kinder im GKH

Um ihnen die Adventszeit trotz ihrer Krebserkrankung so schön wie möglich zu gestalten, haben der Verein Sterntaler e. V. und die Hagener Familie Cantarella auch in diesem Jahr zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke eingeladen. Im adventlichen Rahmen überreichten…

Traditionelles Totengedenken im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke lädt am Sonntag, 24. November 2024 um 20 Uhr zum traditionellen Totengedenken in den Roten Saal (Eschenhaus) ein. Die Gedenkfeier ermöglicht es Angehörigen und Mitarbeitenden, gemeinsam zu trauern und sich an diejenigen zu erinnern, die während eines…

55 Jahre Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke: Fortschrittlich seit 1969 – Zukunftsweisend bis heute

Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH) feiert am 11. November 2024 sein 55-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der die lange Geschichte und das kontinuierliche Wachstum des Hauses als Vorreiter in der Integrativen Medizin unterstreicht. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat es sich als…

Wuppertaler Schauf GmbH unterstützt mit BASKETBALL AID die Kinderonkologie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

Die Kinderonkologie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke (GKH) erhielt großzügige Unterstützung: Die Schauf GmbH und der Verein BASKETBALL AID überreichten eine Spende in Höhe von 5.000 Euro sowie zwei Hörspiel-Boxen für die jungen Patient*innen.

Gemeinschaftskrankenhaus eröffnet neue Psychosomatische Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in Witten

Am Mittwoch wurde die neue Psychosomatische Tagesklinik und die Psychiatrische Institutsambulanz des Gemeinschaftskrankenhauses in Witten offiziell eröffnet. Christian Klodwig, Geschäftsführer des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, begrüßte die anwesenden Gäste in einer feierlichen Atmosphäre.…