



Susanne Grünewald
Pflegetrainerin
Telefon 02330 62-3384
familiale.pflege@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

Monika Arntzen
Pflegetrainerin
Sozial-Pflegerischer Dienst
Telefon 02330 62-3937
familiale.pflege@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

Susanne Werschmöller
Pflegetrainerin
Sozial-Pflegerischer Dienst
Telefon 02330 62-3937
familiale.pflege@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de
Download
Flyer Familiale Pflege
Familiale Pflege Somatik
Wir unterstützen Sie, wenn Sie einen Angehörigen zu Hause pflegen.
Ein Mitglied Ihrer Familie wird in Kürze aus unserem Krankenhaus entlassen, und Sie haben sich dazu entschieden, die weitere Pflege zu übernehmen. Darin wollen wir Sie unterstützen. Damit Sie besser auf die Pflegesituation zu Hause vorbereitet sind, bieten wir Ihnen im Rahmen des Projektes „Familiale Pflege“ kostenlos individuelle Beratung und praktische Hilfen an. Dazu gehören:
- Erstberatung
- Pflegetrainings bereits im Krankenhaus
- Individuelle Pflegetrainings zu Hause
- Ganzheitliche Pflegekurse (3,5 Stunden an drei Tagen)
- Gesprächskreis (1,5 Stunden)
Noch im Krankenhaus üben unsere ausgebildeten Pflegetrainerinnen mit Ihnen die notwendige Versorgung direkt am Krankenbett. Das Training wird ganz auf die individuelle Situation und die speziellen Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmt. Sie werden angeleitet und vorbereitet, so dass Sie der Entlassung Ihrer*s Angehörigen ruhiger entgegensehen können. Aber auch nach dem Krankenhausaufenthalt bieten wir Ihnen an, Sie bei der pflegerischen Betreuung zu unterstützen. Dieses Angebot richtet sich auch an Angehörige von Patient*innen, die nicht bei uns in Behandlung waren.
Alle Angebote sind für Sie kostenfrei.
Unsere Pflegetrainerinnen besuchen Sie zu Hause, beraten Sie und üben mit Ihnen in der häuslichen Umgebung.
Die Pflegekurse in unserem Krankenhaus finden in kleinen Gruppen statt. Gemeinsam mit anderen pflegenden Angehörigen zeigen Ihnen unsere Pflegetrainerinnen u. a. bestimmte Pflegetechniken und deren praktische Anwendung. Gleichzeitig können Sie sich mit anderen Betroffenen über die aktuelle Situation austauschen. Die jeweils dreieinhalbstündigen Kurse finden an drei Terminen im Wochenabstand statt. Die nächsten Termine finden Sie im unteren blauen Kasten auf dieser Seite.
Nach dem Besuch unserer Pflegekurse bieten wir an einem zusätzlichen Termin einen Gesprächskreis an, damit Sie noch einmal Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Pflegewissen auffrischen können.
Wir informieren, beraten, leiten an zu Themen wie:
- Körperpflege
- Inkontinenzversorgung
- pflegerische Prophylaxen
- Bewegungs- und Lagerungstechniken
- Sturzvorbeugung
- Hautpflege
- und vieles mehr!
Die nächsten Pflegekurse finden an folgenden Terminen statt:
Treffpunkt ist jeweils im Foyer des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke.
Mittwoch, 30. April, 07., 14. Mai 2025, 16:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 24. Juni, 01., 08. Juli 2025, 14:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 09., 16., 23. September 2025, 10:00 bis 13:30 Uhr
Mittwoch, 15., 22., 29. Oktober 2025, 13:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Pflegekurse mit Schwerpunkt Demenz:
Veranstaltungsorte: Tagespflegeeinrichtungen in Herdecke, Wetter und Witten.
Donnerstag, 06., 13., 20. Februar 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr (Osterfeldstr. 28, 58300 Wetter)
Dienstag, 11., 18., 25. März 2025, 10:00 bis 13:30 Uhr (Goethestr. 20b, 58313 Herdecke)
Dienstag, 12., 19., 26. August 2025, 17:00 bis 20:30 Uhr (Breite Str. 30, 58452 Witten)
Anmeldung und weitere Informationen: 02330 62-3384 oder per Email unter familiale.pflege@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de