Das Team der Psychosomatik

Prof. Dr. med. Gabriele Lutz
Leitende Ärztin der Abteilung
Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ärztin für Neurologie
Ambulanz

Simone Begemann
Stellvertretende Leitende Ärztin
Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Barbara Lunkeit
Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Mükerrem Can
Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Thomas Haag
Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Arzt für Allgemeinmedizin

Manuel Stolze
Assistenzarzt

Sandra Kuhle
Sekretariat
Station 3E
Simone Begemann
Oberärztin
Julian Heinemann
Psychologe
Dr. med. Timo Kramm
Assistenzarzt
Dr. med. Katharina Weissbaum
Assistenzärztin
Clarissa Frehle
Assistenzärztin

Janina Kyriakidis
Stationsleitung Pflege
Station 3E
Psychoonkologie

Martina Birke
Psychoonkologin

Juliane Böhme
Psychoonkologin
Informationen rund um die Psychosomatik
- Persönliche Sprechzeiten
Barbara Lunkeit
Mo 12.00 - 12.30 Uhr
02330 62-3315 (AB)
Dr. med. Timo Kramm
Mo 12.30 - 13.00 Uhr
02330 62-3584 (AB)
Prof. Dr. med. Gabriele Lutz
Di 12.00 - 12.30 Uhr
02330 62-3313 (AB)Manuel Stolze
Mi 12.00 - 13.00 Uhr
02330 62-3069 (AB)Simone Begemann
Do 12.30 - 13.00 Uhr
02330 62-3074 (AB)Mükerrem Can
Fr 12.00 - 13.00 Uhr
02330 62-3702 (AB)Dr. med. Thomas Haag
nach Vereinbarung
t.haag@ gemeinschaftskrankenhaus.de - Weiterbildung
Wir bieten eine lebendige und unterstützende Teamstruktur, in der die zur psychotherapeutischen Arbeit nötige Selbstentwicklung genauso wichtig genommen wird wie die Wissens- und Fertigkeitenvermittlung. Wir profitieren von Ihren Anregungen im Sinne einer lernenden Organisation.
Die Abteilung ist als ärztliche Weiterbildungsstätte anerkannt (Gebiet „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“). Regelmäßig werden Balintgruppen, Supervisionen und Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt. Fortbildungen für Traumatherapie erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Institut für Psychotraumatologie.
- Berufsgruppenübergreifende Balint-Gruppe
Oktober 2022 bis Februar 2023
Ort und Zeit:
Schulraum 9. Etage Kinderhaus
Mittwochs 16.00 - 17.30 UhrLeitung:
Prof. Dr. med. Gabriele LutzTermine:
26.10., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11.2022, 18.01., 25.01., 08.02., 15.02.2023Wichtiger Hinweis:
Bitte planen Sie so, dass Sie kontinuierlich teilnehmen können und bringen Sie keinen Piepser mit.Kosten:
10 Doppelstunden =
300,- Euro = approbierte Ärzt*innen
150,- Euro = andere Berufe
Mitarbeiter*innen des GKH sind kostenfrei!
Anmeldung:
bitte schriftlich und verbindlich an PD Dr. med. Gabriele Lutz
Fax: 02330 62-3219, Email: jona@ gemeinschaftskrankenhaus.deAuskünfte:
Sekretariat Jona, Telefon 02330 62-3037
Die Teilnahme ist anerkennungsfähig im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung. - Angebote für Studierende
Wir sind mit der Universität Witten/Herdecke assoziiert, bieten für Studierende der Medizin und der Psychologie Praktikumsmöglichkeiten unterschiedlicher Dauer sowie die Möglichkeit, ein PJ-Tertial zu absolvieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, wissenschaftlich mit uns zu arbeiten.
- Informationsmaterialien rund um die Psychosomatik