Wickel und Auflagen
Wickel und Auflagen mit heilsamen Tinkturen, Ölen und Salben sind wichtige Elemente Anthroposophischer Pflege.
Diese Anwendungen entfalten ihre Wirkung vorwiegend über die Haut, die hier längst nicht nur Abgrenzungs- und Ausscheidungs- sondern auch Sinnesorgan ist.
Die Einsatzbereiche für solche Verfahren sind vielfältig und breit gestreut:
- ein Wickel mit Schafgarbe kann den Leberstoffwechsel anregen
- eine Quarkkompresse Entzündungen dämpfeneine Sauerklee-Auflage die Darmtätigkeit anregen
- ein Lavendel-Ölläppchen Verspannungen lösenein Wadenwickel Fieber senken
- ein Senfmehl-Fußbad Kopfschmerzen linderneine Weißkohl-Auflage verstauchte Gelenke abschwellen lassen.
Wenn rheumatische Fingergelenke in heißer Hirse baden, sind sie hinterher angenehm durchwärmt, beweglicher und weniger schmerzhaft. Eine Bienenwachs-Auflage auf verspannter Muskulatur wärmt bis in die Tiefe und wirkt auf sanfte, aber nachhaltige Weise.