Das Team der Inneren Medizin

Dr. med. Jakob Gruber
Leitender Arzt Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Hypertensiologe DHL, Anthroposophischer Arzt (GAÄD)
Klassische Homöopathie und Naturheilverfahren

Lukas Andrae
Stellvertretender Leitender Arzt
Leitender Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Stellvertretender Notarztstandortleiter Herdecke
Gastroenterologischer Schwerpunkt: CED

Dr. med. Bernd Labonte
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Ernährungsmedizin BFD
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Onkologische Gastroenterologie DGVS

PD Dr. med. Christian Scheffer
Oberarzt und Leiter der PJ-Ausbildungsstation für Integrative Medizin, Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Schwerpunkte: Integrativmedizinische Behandlung rheumatologischer Erkrankungen, Master of Medical Education (MME), Anthroposophische Medizin (GAÄD), Kollegiale Leitung des Integrierten Begleitstudiums Anthroposophische Medizin an der UWH

Rachid El Cheikh Youssef
Leitung Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Ärztlicher Leiter der IMC
Interventioneller Kardiologe

Mahdi Samara
Oberarzt Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Dr. med. Daniela Lang
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin
Ärztin für Anthroposophische Medizin (GAÄD)
Mind Body Medicine

Marian Müller
Oberarzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Ärzt*innen der Abteilung für Innere Medizin in Weiterbildung:
Ann-Christin Christoffer, Max Heidelbach, Orsolya Kintli, Jeremy Körber, Hasan Mohammad, Nefie Myumyunova, Zeal Padhresa, Konrad Rust, Sebastian Sachse, Martha Soenjoto, Inge Uhl, Franziska Tröger, Vu Duy Minh-Khoa

Andrea Schall
Stationsleitung IMC/Stroke Unit

Petra Krumme
Stationsleitung 1A/B

Kristin Günther
Stationsleitung 3C

Silke Balz
Leitende Fachkrankenpflegerin Endoskopie

Christina Althaus
Leitende KFA (Kardiologische Fachassistentin)

Silke Junker
Sekretariat

Sabine Brehmeier
Sekretariat

Stephanie Linnepe
Case Management (Aufnahmeplanung stationäre Aufenthalte)
Vertretung: Silke Junker
Informationen rund um die Innere Medizin
- Kontakt
Silke Junker
Telefon 02330 62-3436
Telefax 02330 62-4129
innere@ gemeinschaftskrankenhaus.deCase Mangement Innere Medizin
Stephanie Linnepe
Telefon 02330 62-2242
Telefax 02330 62-4121
casemanagement@ gemeinschaftskrankenhaus.de - Sprechstunden und Ambulanzen
KardiologieKardiologische Ambulanz/Sprechstunde
Mo-Do 8-15:30 Uhr
Fr 8-14 Uhr
Telefon 02330 62-4444Stationäre Terminvergabe
Telefon 02330 62-2242
Telefax 02330 62-4121
Mo-Do 8-14 Uhr
Fr 8-12 Uhr24-Stunden-Notfall-Bereitschaft
Bei akuten Notfällen steht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
GastroenterologieGastroenterologische Sprechstunde und ambulante Untersuchungen
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung
Telefon 02330 62-4477
Mo-Fr 8-14 UhrCED-Sprechstunde
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung
Telefon 02330 62-3528
Mo+Di 13.30-16 Uhr24-Stunden-Notfall-Bereitschaft
Für endoskopische Notfälle steht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
RheumatologieRheumatologische Ambulanz
Di 14-15.30 Uhr
Terminvereinbarung: 02330 62-4444
OnkologieFür ambulante Termine und zweite Meinungen wenden Sie sich bitte an die onkologische Praxis Herdecke oder die gynäkologisch-onkologische Ambulanz.
- Zweitmeinungssprechstunde
Sie stehen vor einer Therapieentscheidung und wollen sich eine weitere Meinung zu Ihrer Erkrankung und den möglichen Behandlungsalternativen einholen? Wir bieten Patient*innen bei bestimmten Fragestellungen, z.B. bei einem auffälligen Befund im Rahmen einer Krebserkrankung oder bei einer anstehenden Operation, eine Zweitmeinungssprechstunde an. Bitte informieren Sie sich in unserem Sekretariat, wie wir Ihnen in Ihrem individuellen Fall weiterhelfen können. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine komplementärmedizinische Beratung für Patient*innen anbieten können, die sich nicht in laufender Behandlung im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke befinden.
- Ausbildungsstation
Die Ausbildungsstation auf der Abteilung für Innere Medizin besteht in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke und dort mit dem Integrierten Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM). Im November 2015 ist die Ausbildungsstation mit dem NRW-Lehrpreis 2015 ausgezeichnet worden. Mehr dazu finden Sie hier.
- Für Ärztinnen und Ärzte sowie für Medizinstudent*innen
Das Gemeinschaftskrankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus für die Universität Witten-Herdecke. Unsere Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung für Innere Medizin/Allgemeinmedizin sowie über die volle Zusatzweiterbildung Notfallmedizin/Kardiologie und Gastroenterologie. Die Weiterbildung für Hämatologie und Onkologie ist beantragt.
- Informationsmaterialien rund um die Innere Medizin