Kommen Sie für Ihr Praktisches Jahr zu uns ins Ruhrgebiet!
Am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke komplementärmedizinische Verfahren und Anthroposophische Medizin kennenlernen
Zu jeder Mediziner-Ausbildung gehört ein Praktisches Jahr. Hier im Gemeinschaftskrankenhaus bieten wir Ihnen dafür besonders gute Bedingungen. Sie vertiefen nicht nur die moderne Medizin, sondern haben gleichzeitig die Möglichkeit, komplementärmedizinische Therapieverfahren kennen zu lernen - vor allem aus der Anthroposophischen Medizin.
Wir bieten PJ-Tertiale in folgenden Fachdisziplinen an:
- Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin
- Chirurgie
- Gynäkologie
- Innere Medizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Radiologie und Neuroradiologie
Auf den Abteilungen für Innere Medizin, Neurologie, Radiologie- und Neuroradiologie und Kinder- und Jugendmedizin haben wir Ausbildungsstationen etabliert, in denen Sie im Praktischen Jahr unter strukturierter Supervision eigenständig Patient*innen behandeln. Die Ausbildungsstationen sind ein Projekt des IBAM an der Universität Witten/Herdecke in Kooperation mit dem Gemeinschaftskrankenhaus.
Vergütung
Das Praktische Jahr wird mit 450 Euro brutto im Monat vergütet. Zudem erhalten Sie bei Bedarf organisatorische Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft.
Zum Ablauf des PJ in unserer Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene, Psychiatrie, Psychotheraphie und Neurologie des Kindesalters sowie Chirurgie haben wir Ihnen auf einer eigenen Seite ausführliche Informationen zusammengestellt.
Vielleicht interessieren Sie sich ja auch für das Integrierte Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM)?
Die Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an die jeweilige Fachabteilung:
Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie und Neuroradiologie sowie Neurologie:
Koordinationsstelle Ausbildungsstationen im GKH
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
E-Mail an die Koordinationsstelle
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Kinderneurologie
Leitender Arzt: Dr. Michael Meusers
Lehrkoordinatorin: Dr. med. Undine Zellin
Studentische Angelegenheiten: Jennifer Sammrei, Leonora Zeciri
Telefon (02330) 62-3909
E-Mail an die Abteilung
Abteilung für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin
Leitender Arzt: Dr. med. Stefan Staar
Studentische Angelegenheiten: Sekretariat Ilona Kuhnen
Telefon (02330) 62-3056
E-Mail an die Abteilung
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitender Arzt: Dr. med. Volker Hentschel
Studentische Angelegenheiten: Sekretariat Marion Vehoff
Telefon (02330) 62-3167
E-Mail an die Abteilung
Abteilung für Gynäkologie
Leitende Ärztin: Dr. Anette Voigt
Studentische Angelegenheiten: Sekretariat Claudia Wehner
Telefon (02330) 62-3456
E-Mail an die Abteilung
Integriertes Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM)
Mit dem Integrierten Begleitstudium knüpft die Universität Witten/Herdecke an die geistigen Wurzeln ihrer Begründer an. Deren Anliegen war die Reformierung der Medizin und der medizinischen Ausbildung.
Nähere Infos finden Sie hier.