Ihre Bewerbung richten Sie an:
Gemeinschaftskrankenhaus
Personalabteilung
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
bewerbungen@ gemeinschaftskrankenhaus.de
Unsere Stellenangebote für Pflegende
Attraktive Arbeitsplätze für Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich der Intensivpflege für die Interdisziplinäre Intensivstation
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
oder
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich der Intensivpflege
für die Interdisziplinäre Intensivstation
Wir suchen Dich zum schnellstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Das Gemeinschaftskrankenhaus verfügt über eine Intensivstation mit insgesamt 14 Betten in einem großen Vierbett-, vier Zweibett- und zwei Einzelzimmern. Wir versorgen Patienten, wenn der Körper elementare Stoffwechsel- und Organfunktionen nicht mehr selbst aufrechterhalten kann, wenn beatmet werden muss, wenn Lunge, Leber, Nieren, Herz oder Kreislauf versagen. Die Abteilung ist mit allem modernsten Equipment ausgestattet, das für eine solche High-Tech-Medizin erforderlich ist. Aber auch dabei haben wir vor allem den kranken Menschen im Blick. Respekt vor der Individualität des Patienten prägt unser Tun. Wir sprechen jeden Patienten – bewusstlos oder wach – mit Namen an und erklären jeden Handgriff, den wir an ihm vornehmen.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- Berufserfahrung im Fachbereich der Intensivpflege oder die Bereitschaft, sich aktiv in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte und Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe
- freundliches und offenes Auftreten
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
- falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K und eine übertarifliche Zulage, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die Entbindungsstation
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Entbindungsstation
Wir suchen eine/n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Freundlich, hell und warm ist unsere Abteilung für Geburtshilfe gestaltet – und doch gleichzeitig mit allem nötigen Equipment für den Notfall ausgestattet. Schon in der Schwangerschaft und erst recht während und nach der Geburt sollen sich die Mütter mit ihrem Neugeborenen bei uns geborgen und gut aufgehoben fühlen. Um die Bindung zwischen Mutter und Kind, die kindliche Entwicklung und das Stillen zu fördern, handeln wir nach den sogenannten B.E.St.-Kriterien der Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ und den internationalen Vorgaben der WHO und UNICEF.
Arbeite neben unserer Entbindungsstation im Wechsel auf unserer neuen Geburtsstation,
welche ein integratives Kreißsaalkonzept beinhaltet!
Wir wünschen uns von Dir:
- engagiertes, rücksichtsvolles und serviceorientiertes Auftreten mit hoher Sozial- und Fachkompetenz
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
- selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten wir Dir:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit pädiatrischer Vertiefung für unsere Abteilung Neonatologie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit pädiatrischer Vertiefung
für unsere Abteilung Neonatologie
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Unsere Abteilung für Neonatologie zeichnet sich dadurch aus, dass wir Hightech-Medizin mit Sanftheit vereinen. Als Perinatalzentrum verfügen wir über modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, sodass Frühgeborene kompetent von uns versorgt werden können. Methoden und Medikamente der modernen Medizin sind bei uns Standard, daneben setzen wir in der Regel zusätzlich anthroposophische Therapien wie potenzierte Medikamente, äußere Anwendungen wie Wickel, Auflagen und Einreibungen, Heileurythmie und Musiktherapie ein.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Sorgende Hände für kleine Patienten - Du hast:
- Interesse an einer anthroposophisch erweiterten Pflege und der aktiven Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit und Empathie
- die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit pädiatrischer Vertiefung
- Erfahrung bei der Arbeit auf einer Kinderintensivstation und Weiterbildung zur Fachpflegefachkraft für neonatologische und pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Interesse an der anthroposophisch erweiterten Pflege und Medizin
- Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsstärke
- hohe Service- und Kundenorientierung mit einem freundlichen und offenen Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
- selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- engagiertes und rücksichtsvolles Auftreten mit hoher Sozial- und Fachkompetenz
- prozessorientiertes Denken und Handeln
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
Du hast Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Dir:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
- selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann senden bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachassistent*in (m/w/d) als Außendienst
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) als Außendienst
Wir suchen Dich für die Abteilung Intermediate Care/Stroke Unit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer 50%-Teilzeitstelle (19,25 Stunden/Woche)
Ohne Dich wäre ein reibungsloser Klinikbetrieb unvorstellbar: Du unterstützt die Pflegenden im Stationsalltag und bist Ansprechpartner*in für Patienten, Besucher und Anrufer.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Deine Aufgaben sind u.a.:
- Unterstützung der Pflegenden im Klinikbetrieb und Stationsalltag
- Aufrüstung und Pflege der medizinischen Geräte
- Begrüßung neu aufgenommener Patienten und Zimmerzuweisung
- Kontrolle, Bestellung und Stellen von Medikamenten
- Materialbestellung und -auffüllung
- Anrufannahme
- Unterstützung bei der Führung der Patientenakten (z.B. Abheften von Befunden, Erstellen der Kurven nach Visiten, Abschließen der Akte nach Entlassung etc.)
- Desinfektions- und einfache Reinigungsarbeiten
- Botengänge (z.B. zum Labor oder zur Apotheke)
Wir wünschen uns:
- die Bereitschaft, administrativ und unterstützend zu arbeiten
- ein freundliches und offenes Auftreten
- Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
- die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
Du hast Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Dir:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
- selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann senden bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung Psychosomatik
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung Psychosomatik
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Diese Abteilung umfasst eine 16-Betten-Station, eine psychosomatisch-psychotherapeutische Ambulanz, einen psychosomatischen Konsil-Liaison-Dienst und einen psychoonkologischen Dienst. Behandelt werden Patienten über 18 Jahre mit Erkrankungen und Beschwerden aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatik und Psychotherapie mit Ausnahme von Suchterkrankungen.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- Freude an der Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychosomatischen Erkrankungen
- eine abgeschlossene psychiatrische Fachweiterbildung wäre wünschenswert
- Erfahrung in psychosomatischer/psychiatrischer Arbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
- ggf. Sportanleiterschein
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Teamgeist
- eine umfassende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
- ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- interne Supervisionen und Teambesprechungen
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung der Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Meik Neuhaus, sehr gerne zur Verfügung: 02330 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für das Zentrum für Notfallmedizin
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Zentrum für Notfallmedizin
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Wir sind das Akutkrankenhaus für die Region Herdecke und stehen für Notfälle in der gesamten Region rund um Herdecke, Witten, Schwerte, Hagen und Dortmund rund um die Uhr zur Verfügung. Unsere zentrale Notaufnahme verfügt über 12 Untersuchungs- und Behandlungsräume. Jährlich weist unsere Abteilung rund 30.000 Patientenkontakte auf. Im "Schockraum" erfolgt die Erstversorgung lebensbedrohlich erkrankter Patienten, die überwiegend den Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Neurochirurgie, Neurologie und Kardiologie zuzuordnen sind. Herz-Kreislauf-Monitoring, Notfall-Sonografie und eine enge Anbindung an den Notarztdienst ermöglichen eine hohe Qualität in der Erstversorgung
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Deine Aufgaben bestehen in der Aufnahme und Erstversorgung interdisziplinärer und psychiatrischer Patienten, sowie der Monitorüberwachung.
Wir wünschen uns:
Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG) oder langjährige Erfahrung in der Notaufnahme
- Bereitschaft, sich aktiv in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten
- Erfahrung in der Notfallmedizin und Schockraummanagement, Wundversorgung und Verbands- und Gipstechniken
- Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte
- Freude daran, administrativ und therapeutisch zu arbeiten
- sehr gute und freundliche Umgangsformen und Empathie
- Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem und Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Teamgeist
- eine umfassende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
- ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- Zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Neurologie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d)
für den Fachbereich Neurologie
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Die besondere Aufgabe der Pflege ist es, den Patienten im Klinikalltag zu begleiten und zu unterstützen. Es ist wichtig, ihm eine Basis für unsere verschiedenartigen Behandlungen zu geben und ein therapeutisches Umfeld zu schaffen, das die Genesung von Leib, Seele und Geist gleichermaßen gewährleistet. Weil wir Wert auf eine individuelle Pflege legen, arbeiten wir mit dem Bezugspflegesystem. Jeder Patient wird während der ganzen Behandlungszeit von einer ihm zugeteilten Pflegekraft begleitet.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d)
- Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte und Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe
- freundliches und offenes Auftreten
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
- falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung für Rückenmarkverletzte
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d)
für die Fachabteilung für Rückenmarkverletzte
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Die Abteilung für Rückenmarkverletzte ist interdisziplinär und fachübergreifend organisiert. Durch die Mitbehandlungsmöglichkeiten des Akutkrankenhauses können hier Patienten frühestmöglich im Sinne einer Rehabilitation behandelt werden. Das gilt insbesondere für akute Erkrankungen aus den Bereichen Neurologie, Neurochirurgie und der Inneren Medizin sowie nach einem Aufenthalt auf der Intensivstation und schweren operativen Eingriffen, die zu deutlichen Funktions- und Aktivitätsverlusten der Patienten geführt haben.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d)
- Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte und Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe
- freundliches und offenes Auftreten
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
- falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d)
für den Fachbereich Innere Medizin
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Für viele Menschen bist Du der Lichtblick im Krankenhausalltag: Du pflegst und betreust kranke Menschen, führst Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durch, hilfst bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, bedienst und überwachst medizinische Apparate und begleitest die Ärzte und Ärztinnen auf ihren Visiten.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d)
- Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte und Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe
- freundliches und offenes Auftreten
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
- falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die Abteilung Intermediate Care und Stroke Unit
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d)
für die Abteilung Intermediate Care und Stroke Unit
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Liebevolle und zugewandte Pflege - die IMC/Stroke Unit ist das Bindeglied zwischen der Intensivpflegestation mit ihren umfassenden therapeutischen und intensivpflegerischen Möglichkeiten und der Normalstation.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
- falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung für unsere psychiatrische, fakultativ geschlossene Akut- und Intensivstation
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d)als Stationsleitung
für unsere psychiatrische, fakultativ geschlossene Akut- und Intensivstation
Wir suchen Sie zum 01.01.2025 im Rahmen einer Vollzeitstelle.
Sie übernehmen Verantwortung und arbeiten gerne selbstständig? Die Arbeit in einer psychiatrischen Fachabteilung haben Sie bereits kennengelernt und wissen um die besonderen Herausforderungen dieses Arbeitsplatzes? Sie schätzen die Arbeit in einem hoch professionellen Team und wollen sich auch fachlich weiterentwickeln? Sie wünschen sich eine gute kollegiale Zusammenarbeit in familiärer Atmosphäre? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
> Erfahren Sie mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie
- eine psychiatrische Fachweiterbildung und/oder Leitungserfahrung
- Sicherstellung der Professionalität der Pflege und deren Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Patienten deren Angehörigen
- Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Wir bieten Ihnen:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus
- intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- interne Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihrer Erfahrung und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Topmarken aus ;Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Bereichsleitung, Herr Meik Neuhaus, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung Psychosomatik
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung Psychosomatik
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
als Elternzeitvertretung zunächst befristet (Weiterbeschäftigung in einer anderen Fachabteilung möglich)
im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Diese Abteilung umfasst eine 16-Betten-Station, eine psychosomatisch-psychotherapeutische Ambulanz, einen psychosomatischen Konsil-Liaison-Dienst und einen psychoonkologischen Dienst. Behandelt werden Patienten über 18 Jahre mit Erkrankungen und Beschwerden aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatik und Psychotherapie mit Ausnahme von Suchterkrankungen.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- Freude an der Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychosomatischen Erkrankungen
- eine abgeschlossene psychiatrische Fachweiterbildung wäre wünschenswert
- Erfahrung in psychosomatischer/psychiatrischer Arbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
- ggf. Sportanleiterschein
Wir bieten Dir:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Teamgeist
- eine umfassende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
- ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeitinterne Supervisionen und Teambesprechungen
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung der Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Meik Neuhaus, sehr gerne zur Verfügung: 02330 62-3222
- Pflegefachassistent*in (m/w/d) für die Fachabteilung Innere Medizin
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für die Fachabteilung Innere Medizin
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Deine Aufgabe:
- Du unterstützt die Pflegefachkräfte der Fachabteilung Innere Medizin bei der Versorgung und Pflege unserer Patienten
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Pflegefachassistent*in (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Motivation und Freude am Arbeitsplatz
- eine positive Einstellung gegenüber anthroposophischer Pflege
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Wir bieten Dir attraktive Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- flexible, eigenständig planbare Arbeitszeiten nach Ihren Wünschen
- ein interessantes Arbeitsfeld
- eine umfassende Einarbeitung
- ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Gerne geben wir Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeiten selbstständig zu planen.
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
- Pflegefachassistent*in (m/w/d) für die Fachabteilung Neurochirurgie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für die Fachabteilung Neurochirurgie
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Deine Aufgabe:
- Du unterstützt die Pflegefachkräfte der Fachabteilung Neurochirurgie bei der Versorgung und Pflege unserer Patienten
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Pflegefachassistent*in (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Motivation und Freude am Arbeitsplatz
- eine positive Einstellung gegenüber anthroposophischer Pflege
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Wir bieten Dir attraktive Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- flexible, eigenständig planbare Arbeitszeiten nach Ihren Wünschen
- ein interessantes Arbeitsfeld
- eine umfassende Einarbeitung
- ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Gerne geben wir Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeiten selbstständig zu planen.
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
- Pflegefachassistent*in (m/w/d) für die Fachabteilung Neurologie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für die Fachabteilung Neurologie
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Deine Aufgabe:
- Du unterstützt die Pflegefachkräfte der Fachabteilung Neurologie bei der Versorgung und Pflege unserer Patienten
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Pflegefachassistent*in (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Motivation und Freude am Arbeitsplatz
- eine positive Einstellung gegenüber anthroposophischer Pflege
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Wir bieten Dir attraktive Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- flexible, eigenständig planbare Arbeitszeiten nach Ihren Wünschen
- ein interessantes Arbeitsfeld
- eine umfassende Einarbeitung
- ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Hast Du besondere Arbeitszeitwünsche?
Gerne geben wir Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeiten selbstständig zu planen.
Wir finden einen Weg für Deinen flexiblen Einsatz!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
- Operationstechnische/n Assistent*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke wurde 1969 als erstes Anthroposophisches Krankenhaus in Deutschland gegründet und ist bis heute das einzige in Nordrhein-Westfalen. Unser Bestreben ist die diagnostische, therapeutische und pflegerische Erweiterung der naturwissenschaftlich-konventionellen Medizin. Dieser Erweiterung liegt ein ganzheitliches Natur- und Menschenverständnis zugrunde. Mit diesem integrativen Behandlungskonzept verstehen wir uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis vieler Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt.
Zur Unterstützung in unserem Zentral-OP
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle eine/n
Operationstechnische/n Assistent*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Werden Sie Teil des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und stellen Sie mit uns gemeinsam eine hochwertige, umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung mit integrativem Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen sicher.
Sie haben:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Operationstechnische/n Assistenten*in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger*in (m/w/d) für den operativen Bereich
- die Fähigkeit zur selbständigen Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- hochsoziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- die Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung bevorstehender Operationen
- fachkundige und einfühlsame Betreuung von Patienten vor, während und nach einer Operation
- Instrumentation sowie Springertätigkeiten während der Operation
- Durchführung hygienischer Maßnahmen
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause?
Dann bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mit 18 Betten
- selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
- intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- interne Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die fakultativ geschlossene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die fakultativ geschlossene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle.
Die fakultativ geschlossenen Akut- und Intensivstation ist zuständig für die Akutversorgung von psychiatrischen Notfällen für unsere Region. Meist ist die Station auch die erstversorgende aufnehmende Station, wenn Patient*innen ungeplant zur Aufnahme kommen. Das Ziel der Station ist, Patient*innen mit akuten psychiatrischen Erkrankungen und den damit verbundenen Gefährdungen einen adäquaten Behandlungsrahmen zu bieten.
> Erfahre mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Deine Aufgaben:
- pflegerisch- -therapeutische Betreuung der Patient*innen während ihres gesamten stationären Aufenthaltes im Bezugssystem
Wir wünschen uns:
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- psychotherapeutische Weiterbildungen (erwünscht aber nicht zwingend notwendig)
- Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Du hast Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Dir:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mit 18 Betten
- selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
- intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- interne Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann senden bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Dir unsere Bereichsleitung der Erwachsenenpsychiatrie, Herr Meik Neuhaus, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.
- Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung Psychosomatik
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachabteilung Psychosomatik
Wir suchen Dich zum 1. Oktober 2024 im Rahmen einer 50%-Teilzeitstelle (19,25 Stunden/Woche).
Diese Abteilung umfasst eine 16-Betten-Station, eine psychosomatisch-psychotherapeutische Ambulanz, einen psychosomatischen Konsil-Liaison-Dienst und einen psychoonkologischen Dienst. Behandelt werden Patienten über 18 Jahre mit Erkrankungen und Beschwerden aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatik und Psychotherapie mit Ausnahme von Suchterkrankungen.
> Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Wir wünschen uns:
- Freude an der Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychosomatischen Erkrankungen
- eine abgeschlossene psychiatrische Fachweiterbildung wäre wünschenswert
- Erfahrung in psychosomatischer/psychiatrischer Arbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
- ggf. Sportanleiterschein
Wir bieten Dir:
- intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- interne Supervisionen und Teambesprechungen
- interne Fort- und Weiterbildungen
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
> Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Pflegedirektorin Frau Martina Degener sehr gerne zur Verfügung: 02330 62-3222
- Erzieher (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilpädagog*in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Erzieher (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilpädagog*in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wir suchen Dich für den Pflege- und Erziehungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Die Welt wird für unsere Kinder und Jugendlichen immer schwieriger und komplexer. Seelische Belastungen, sei es im Bereich der Begabung, schwierige Familienkonstellationen oder psychiatrische Erkrankungen bekommen damit eine immer größere Bedeutung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Unsere offen geführte Station für Jugendliche ist eine therapeutische Station für 12 Patient*innen. Wir behandeln Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis zum 18. Lebensjahr. Der Alltag auf der Station ist so gestaltet, dass eine wertschätzende und therapeutische Atmosphäre entsteht.
> Erfahre mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Deine Aufgaben:
- pflegerisch-pädagogisch-therapeutische Betreuung der Patient*innen während ihres gesamten stationären Aufenthaltes im Bezugssystem inklusive der Familiengespräche
Wir wünschen uns:
- eine Ausbildung zur/zum Erzieher*in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilpädagog*in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswert
- Interesse im Umgang mit Kindern mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
- Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Mitarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Du hast Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Dir:
- selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mit 12 Betten
- intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Pädagogen, Ärzten und Therapeuten
- interne Supervisionen und Teambesprechungen
- interne Fort- und Weiterbildungen
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-SuE, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für weitere Informationen steht Dir unsere Bereichsleitung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Herr Martin Hansmeier, unter der Rufnummer (02330) 62-2427 sehr gerne zur Verfügung.
- Erzieher (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilpädagog*in (m/w/d) für die fakultativ geschlossene Kinder- und Jugendpsychiatrie (Akutstation)
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Erzieher (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilpädagog*in (m/w/d) für die fakultativ geschlossene Kinder- und Jugendpsychiatrie (Akutstation)
Wir suchen Dich für den Pflege- und Erziehungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Die Welt wird für unsere Kinder und Jugendlichen immer schwieriger und komplexer. Seelische Belastungen, sei es im Bereich der Begabung, schwierige Familienkonstellationen oder psychiatrische Erkrankungen bekommen damit eine immer größere Bedeutung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Unsere Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet die Möglichkeit der ambulanten, stationären sowie tagesklinischen kinder- und jugendpsychiatrischen, psychotherapeutischen und neurologischen Behandlung für Kinder und Jugendliche mit einem umfangreichen Therapieangebot .
> Erfahre mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Deine Aufgaben:
- pflegerisch-pädagogisch-therapeutische Betreuung der Patient*innen während ihres gesamten stationären Aufenthaltes im Bezugssystem inklusive der Familiengespräche
Wir wünschen uns:
- eine Ausbildung zur/zum Erzieher*in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilpädagog*in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswert
- Interesse im Umgang mit Kindern mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
- Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Mitarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Du hast Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Dir:
- selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Pädagogen, Ärzten und Therapeuten
- interne Supervisionen und Teambesprechungen
- interne Fort- und Weiterbildungen
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-SuE, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für weitere Informationen steht Dir unsere Bereichsleitung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Herr Martin Hansmeier, unter der Rufnummer (02330) 62-2427 sehr gerne zur Verfügung.
- Pflegefachkräfte (m/w/d) für die gerontopsychiatrische Abteilung der Psychiatrie und PsychotherapiePDF Herunterladen
In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.
Wir suchen für unsere
gerontopsychiatrische Abteilung der Psychiatrie und Psychotherapie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Auf der Gerontopsychiatrischen Station werden alle Erkrankungen des höheren Lebensalters behandelt. Hierzu gehört neben affektiven und Angsterkrankungen das gesamte Spektrum der (Früh-)Diagnose und Therapie dementieller Erkrankungen. Unsere Patient*innen profitieren dabei von einer multiprofessionellen Behandlung (Fachärzt*innen für Psychiatrie, Geriatrie, Psychologen, spezialisierte Pflegekräfte und Sozialdienst). Die integrativen Therapieangebote wie die künstlerischen Therapien sind, ebenso wie die ärztlichen und psychotherapeutischen Angebote, speziell auf die Wünsche älterer Patient*innen zugeschnitten.
Sie verfügen über:
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- psychotherapeutische Weiterbildungen (erwünscht aber nicht zwingend notwendig)
- Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der neuen Abteilung mit 12 Betten
- selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
- intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
- interne Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse (kvw)
- die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung der Erwachsenenpsychiatrie, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.
- Erzieher*in (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Pflege- und ErziehungsdienstPDF Herunterladen
In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.
Erzieher*in (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst
Wir suchen Sie für die Adoleszenzstation für Jugendliche und junge Erwachsene
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teilzeit- oder Vollzeitstelle.
50 Prozent aller psychiatrischen Erkrankungen treten vor dem 20. Lebensjahr auf. Psychische Erkrankungen in der Adoleszenz- und jungen Erwachsenenphase bedeuten wesentliche Einschnitte in der für die Entwicklung eines jungen Menschen notwendigen Ablösungsphase. In solchen Krisen braucht es besondere Hilfestellungen, um wichtige Entwicklungsschritte und Reifungsprozesse zu unterstützen. Dazu bedarf es spezieller therapeutischer Angebote und einem speziellen therapeutischen Milieu, welches der Heilung aber auch der Nachreifungsprozesse dient. Wir bieten ein für diesen Übergangsbereich zugeschnittenes Behandlungskonzept an, um den spezifischen Bedürfnissen psychiatrischer Patienten im Alter von ca. 17 bis 20 Jahren gerecht zu werden. Derzeit stehen 15 Behandlungsplätze auf einer gemischtgeschlechtlichen, offenen Station zur Verfügung.
Ihre Aufgabe besteht in der pflegerisch-pädagogisch-therapeutischen Betreuung der Patienten während ihres gesamten stationären Aufenthaltes im Bezugssystem inklusive der Familiengespräche.
Wir wünschen uns:
- Freude an der Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Interesse im Umgang mit jungen Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychosomatischen Erkrankungen
- Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
Wir bieten Ihnen:
- intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Pädagogen, Ärzten und Therapeuten
- interne Supervisionen und Teambesprechungen
- interne Fort- und Weiterbildungen
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich NeurochirurgiePDF Herunterladen
In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.
Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Neurochirurgie
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Unsere Abteilung für Neurochirurgie arbeitet nach modernsten Standards auf Universitätsklinik-Niveau. Dabei begegnen wir dem Patienten als einem autonomen, informierten Partner.
Für viele Menschen sind Sie der Lichtblick im Krankenhausalltag: Sie pflegen und betreuen kranke Menschen, führen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durch, helfen bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate und begleiten den Arzt auf seinen Visiten.
Sie haben:
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
- Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
- Interesse an anthroposophischer Pflege
Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
- interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
- Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
- kollegiale Zusammenarbeit
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
- Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket,
Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.