Zwei Mitarbeiterinnen der Abteilung für Gynäkologie umarmen sich und lachen dabei in die Kamera.
Kinderintensivpflegerin schaut nach einem Frühgeborenen im Inkubator und wird von zwei Krankenpflegeschülern begleitet.
Kinderkrankenpflegerin gibt einem kleinen Jungen eine rhythmische Einreibung.
Zwei Intensivkrankenschwestern umarmen sich und lachen in die Kamera.

Ihre Bewerbung richten Sie an:
Gemeinschaftskrankenhaus
Personalabteilung
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
E-Mail

Unsere Stellenangebote für Pflegende

Attraktive Arbeitsplätze für Gesundheits- und Krankenpfleger*innen

  • Stellvertretende Stationsleitung der Fachabteilung Innere Medizin

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung der Fachabteilung Innere Medizin

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle, aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für 1,5 Jahre.

    Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit wünschen wir uns eine engagierte Führungspersönlichkeit mit einer hohen fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenz, sowie einer hohen Mitarbeiterorientierung. Aufgrund unserer Ausrichtung in der Anthroposophischen Medizin, Pflege und Therapie, erwarten wir, dass sie sich mit den Werten und Inhalten unserer spezifischen Ausrichtung auseinandersetzen und diese auch vertreten können.

    Ihr Tätigkeitsspektrum umfasst die Vertretung der Pflegerischen Leitung in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten im Sinne der Gesamtzielsetzung des Unternehmens. Zu ihren Aufgaben gehört:

    • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualitätsanspruch und Menschlichkeit
    • Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben
    • Verantwortung im Personal- und Sachmitteleinsatz
    • Prozessverantwortung und -steuerung
    • Bildung von Organisationsabläufen in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
    • Verbindliche und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und den Leitenden Ärzten
    • Förderung interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
    • Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen und Qualitätszirkeln

    Wir wünschen uns:

    • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft in einem Krankenhaus, idealerweise Erfahrungen in interdisziplinärer Arbeit
    • Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsstärke
    • hohe Service- und Kundenorientierung
    • Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
    • persönliche und soziale Kompetenz
    • prozessorientiertes Denken und Handeln
    • gute EDV-Kenntnisse

    Wir bieten Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit modernsten Diagnoseeinrichtungen
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen und jungen Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie

    oder

    Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich der Intensivpflege

    für die Interdisziplinäre Intensivstation

    Wir suchen Sie zum schnellstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Das Gemeinschaftskrankenhaus verfügt über eine Intensivstation mit insgesamt 14 Betten in einem großen Vierbett-, vier Zweibett- und zwei Einzelzimmern. Wir versorgen Patienten, wenn der Körper elementare Stoffwechsel- und Organfunktionen nicht mehr selbst aufrechterhalten kann, wenn beatmet werden muss, wenn Lunge, Leber, Nieren, Herz oder Kreislauf versagen.Die Abteilung ist mit allem modernsten Equipment ausgestattet, das für eine solche High-Tech-Medizin erforderlich ist. Aber auch dabei haben wir vor allem den kranken Menschen im Blick. Respekt vor der Individualität des Patienten prägt unser Tun. Wir sprechen jeden Patienten – bewusstlos oder wach – mit Namen an und erklären jeden Handgriff, den wir an ihm vornehmen.


    Sie haben:

    • Berufserfahrung im Fachbereich der Intensivpflege oder die Bereitschaft, sich aktiv in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten
    • Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte und Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe 
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft 
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket
    • Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungenl@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die Abteilung Krankenhaushygiene

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die Abteilung Krankenhaushygiene

    Wir möchten Sie weiterbilden und suchen Sie zum 01.09.2023 im Rahmen einer Vollzeitstelle.

    Patienten im Krankenhaus sind aufgrund ihrer bestehenden Erkrankung, der allgemein schlechten Immunitätslage, einer anstrengenden Operation und vielfach offener Wunden in besonderem Maße anfällig für Bakterien und sonstige Mikroorganismen. Das Ziel, Patienten diesbezüglich zu schützen, Mitarbeiter und Besucher vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren und die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern und somit die Sicherstellung einer den höchsten Ansprüchen genügenden Krankenhaushygiene zu entsprechen, wird im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke als zentrale Aufgabe angesehen.

    Sie haben:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
    • die Bereitschaft, die 2-jährige Fachweiterbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Hygiene und Infektionsprävention (Hygienefachkraft) zu absolvieren und in der Abteilung für Krankenhaushygiene mitzuarbeiten
    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
    • die Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten

    Ihr Aufgabengebiet:

    • Überwachung der Krankenhaushygiene und krankenhaushygienischen Maßnahmen
    • Durchführung von Besichtigungen der Stationen und der sonstigen pflegerischen, diagnostischen, therapeutischen und versorgungstechnischen Bereiche
    • Unterrichtung der Ärzte und des Pflegepersonals und der sonstigen leitenden Mitarbeiter bei Verdachtsfällen von gehäuften Infektionen
    • Erstellung von Infektions- und Resistenzstatistiken
    • Schulung der Mitarbeiter bezüglich Hygienemaßnahmen
    • Überwachung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
    • Erstellung von Arbeitsanweisungen und Hygieneplänen
    • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Umsetzung der rechtlichen Vorgaben

     

    Wäre dies eine Aufgabe für Sie? Dann bieten wir Ihnen:

    • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
    • die Möglichkeit zur Fachweiterbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Hygiene und Infektionsprävention (Hygienefachkraft)
    • eine qualifizierte Einarbeitung in einem kollegialen und hochmotivierten Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Krankenhaushygiene Frau Birgit Schröder unter der Telefonnr. 02330-622555 oder per Mail unter b.schroeder@gemeinschaftskrankenhaus.de sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Medizinstudierende oder Psychologen im Praktikum (m/w/d) (ZAPP) für unsere Erwachsenen- und Kinder und Jugendpsychiatrie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Wir suchen für unsere Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie

    eine ZAPP (Zentrale Aufnahme Psychiatrische Pflege)

    Wir wünschen uns Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d), Altenpfleger*innen (m/w/d), Medizinstudierende (m/w/d) oder Psycholog*innen (m/w/d) im Praktikum zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle

    Während Ihrer Dienstzeit zwischen 18:00 und 1:00 Uhr sind Sie der erste Kontakt zu einer/einem sich in einer Krise befindliche /n Patient*in, die/der in unserer Klinik Hilfe sucht. Sie klären die Gründe und Intention der Hilfesuchenden, nehmen Kontakt zum AvD und der aufnehmenden Station auf und erledigen das administrative Aufnahmeprozedere. Sie begleiten die Patient*innen bis zur Aufnahme auf der jeweiligen Station und sind in dieser Zeit verbindender Ansprechpartner zwischen Patient*innnen und deren Angehörigen, Arzt und Pflege.

    Sie verfügen über:

    • eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Altenpfleger*in mit Psychiatrieerfahrung, haben ein Studium der Psychologie absolviert und befinden sich nun in der Anerkennungs- oder Weiterbildungsphase oder sind im Medizinstudium und haben Psychiatrieerfahrung
    • ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz, sowie ein hohes Einfühlungsvermögen in die jeweilige Situation der Patient*innen
    • psychiatrische  Weiterbildungen (erwünscht aber nicht zwingend notwendig)
    • Interesse im Umgang mit Menschen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • rücksichtsvolles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
    • sehr gutes Kommunikationsvermögen und schnelle Auffassungsgabe
    • Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

    Sie haben Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit und fühlen sich dieser Aufgabe gewachsen? Dann bieten wir Ihnen:

    • selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
    • intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht  Ihnen unsere Bereichsleitung, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de
    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

     

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für die Abteilung Endoskopie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für die Abteilung Endoskopie

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer 60%-Teilzeitstelle.

    Werden Sie Teil des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und stellen Sie mit uns gemeinsam eine hochwertige, umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung mit integrativem Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen sicher.

    Ohne sie wäre ein reibungsloser Praxisbetrieb unvorstellbar: Sie unterstützen die Ärzte bei der Diagnostik und Behandlung unserer Patienten und der Organisation der Gastroenterologischen Ambulanz. Sie verfügen über:

    • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w(d)
    • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in einem Krankenhaus
    • idealerweise Erfahrungen in der endoskopischen Assistenz und Patientensedierung oder Fachweiterbildung Pflege in der Endoskopie (dies ist aber nicht Voraussetzung)
    • die Bereitschaft, administrativ und diagnostisch in der Assistenz zu arbeiten
    • Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsstärke
    • hohe Service- und Kundenorientierung mit einem freundlichen und offenen Auftreten
    • Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
    • persönliche und soziale Kompetenz
    • Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen

    Zu Ihren Aufgaben zählen:

    • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung endoskopischer Eingriffe und Geräteaufbereitung
    • Betreuung der Patienten
    • Einhaltung der Hygienevorschriften
    • Administration/Betreuung der ambulanten Patienten und der CED-Ambulanz
    • Urlaubsvertretung in der Anmeldung der gastroenterologischen Ambulanz

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit modernsten Diagnoseeinrichtungen
    • feste Arbeitszeiten (07.30 bis 15.45 Uhr und 09.00 bis 17.15 Uhr)
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen und jungen Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Anästhesietechnische/n Assistent*in (ATA) (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke wurde 1969 als erstes Anthroposophisches Krankenhaus in Deutschland gegründet und ist bis heute das einzige in Nordrhein-Westfalen und der Region. Unser Bestreben ist die diagnostische, therapeutische und pflegerische Erweiterung der naturwissenschaftlich-konventionellen Medizin. Dieser Erweiterung liegt ein ganzheitliches Natur- und Menschenverständnis zugrunde. Mit diesem integrativen Behandlungskonzept verstehen wir uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis vieler Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt.

    Für den BereichAnästhesie/OP 

    suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle

    eine/n Anästhesietechnische/n Assistent*in (ATA) (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

    Werden Sie Teil des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und stellen Sie mit uns gemeinsam eine hochwertige, umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung mit integrativem Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen sicher.

    Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent*in (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in?

    Wir wünschen uns:

    • Bereitschaft, sich aktiv in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten
    • eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
    • Umsetzung patientenorientierter Arbeitsabläufe
    • Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen

    Wir bieten Ihnen:

    • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Teamgeist
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten für den Bereich der (sterilen/unsterilen) Herstellung
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional).

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer 50%-Teilzeitstelle (19,25 Stunden pro Woche).

    Werden Sie Teil des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und stellen Sie mit uns gemeinsam eine hochwertige, umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung mit integrativem Behandlungskonzept für unsere Patientinnen sicher.

    Ihre Aufgaben:

    • Transport von Liegend- und Rollstuhlpatienten zu Fachabteilungen, Diagnostik- und Therapieeinrichtungen sowie Begleitung der Patienten zu Behandlungen und Terminen innerhalb unserer Klinik

    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (examiniert)
    • Kenntnisse in Trage- und Hebetechniken
    • freundliches und offenes Auftreten
    • gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
    • Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • hohe Serviceorientierung

    Sie möchten Menschen helfen, denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, eigenständig zu agieren? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Bitte teilen Sie uns auch Ihren frühesten Eintrittstermin mit und wie Sie online auf uns aufmerksam geworden sind.

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    In unserem "Kinderhaus" mit 32 Betten behandeln wir sämtliche akuten und chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Von der akuten Infektion und Kinderkrankheit bis hin zu Asthma, Lungenentzündung und chronischen Erkrankungen, wobei der Schwerpunkt bei neurologisch und onkologisch erkrankten Patienten liegt. Wir wollen dem erkrankten Kind auf bestmögliche Weise helfen und seinen Willen zur Heilung unterstützen. Wichtig ist dabei die Hilfe der Eltern, denn sie kennen ihr Kind am besten. Bei uns werden die Eltern eng in die Behandlung mit einbezogen und stehen in engem Kontakt zu den behandelnden Ärzten.

    Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung

    Wir suchen Sie für die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle.

    Zu Ihren Aufgaben gehört:

    • vertrauensvolle Zusammenarbeit, Vertretung und Unterstützung der Pflegerischen Leitung in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
    • Mitarbeit im 3-Schichtsystem (5 Tagewoche)
    • verbindliche und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und den Leitenden Ärzten

    Wir wünschen uns:

    • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
    • Erfahrung in einer leitenden Position
    • Interesse an der anthroposophisch erweiterten Pflege und Medizin
    • Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsstärke
    • hohe Service- und Kundenorientierung mit einem freundlichen und offenen Auftreten
    • Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
    • persönliche und soziale Kompetenz
    • gute EDV-Kenntnisse
    • prozessorientiertes Denken und Handeln.
    • Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen

    Wir bieten Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung über die Allianz-Klinikrente mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdeck

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin/Onkologie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Innere Medizin/Onkologie 

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Die besondere Aufgabe der Pflege ist es, den Patienten im Klinikalltag zu begleiten und zu unterstützen. Es ist wichtig, ihm eine Basis für unsere verschiedenartigen Behandlungen zu geben und ein therapeutisches Umfeld zu schaffen, das die Genesung von Leib, Seele und Geist gleichermaßen gewährleistet. Weil wir Wert auf eine individuelle Pflege legen, arbeiten wir mit dem Bezugspflegesystem. Jeder Patient wird während der ganzen Behandlungszeit von einer ihm zugeteilten Pflegekraft begleitet.

    Für viele Menschen sind Sie der Lichtblick im Krankenhausalltag: Sie pflegen und betreuen kranke Menschen,  führen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durch, helfen bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate und begleiten den Arzt auf seinen Visiten.

    Sie haben:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für die Entbindungsstation

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Pflegefachkraft (m/w/d) für die Entbindungsstation

    Wir suchen eine/n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Freundlich, hell und warm ist unsere Abteilung für Geburtshilfe gestaltet – und doch gleichzeitig mit allem nötigen Equipment für den Notfall ausgestattet. Schon in der Schwangerschaft und erst recht während und nach der Geburt sollen Sie sich die Mütter mit Ihrem Neugeborenen bei uns geborgen und gut aufgehoben fühlen. Um die Bindung zwischen Mutter und Kind, die kindliche Entwicklung und das Stillen zu fördern, handeln wir nach den sogenannten B.E.St.-Kriterien der Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ und den internationalen Vorgaben der WHO und UNICEF.

    Werden Sie Teil des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und stellen Sie mit uns gemeinsam eine hochwertige, umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung mit integrativem Behandlungskonzept für unsere Patientinnen sicher.

    Sie haben:

    • engagiertes, rücksichtsvolles und serviceorientiertes Auftreten mit hoher Sozial- und Fachkompetenz
    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Hebamme/Entbindungspfleger absolviert?

    Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Bitte teilen Sie uns auch Ihren frühesten Eintrittstermin mit und wie Sie online auf uns aufmerksam geworden sind.

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen  unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Altenpfleger*innen (m/w/d) für unser Ausgleichsteam im Pflege- und Funktionsdienst

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Altenpfleger*innen (m/w/d)

    Wir suchen Sie für unser Ausgleichsteam im Pflege- und Funktionsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle oder einer geringfügigen Beschäftigung (520,-€-Basis).

    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d)
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Motivation und Freude am Arbeitsplatz
    • eine positive Einstellung gegenüber anthroposophischer Pflege

    Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:

    • flexible, eigenständig planbare Arbeitszeiten nach Ihren Wünschen
    • interessante Arbeitsfelder in unterschiedlichen Fachabteilungen
    • eine umfassende Einarbeitung
    • ein engagiertes freundliches Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege zum Pflegeexperten anthroposophischer Pflege) sowie laufend aktuelle innerbetriebliche Fortbildungen
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional).

    Haben Sie besondere Arbeitszeitwünsche?

    Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten selbstständig zu planen.

    Wir finden einen Weg für Ihren flexiblen Einsatz!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) oder per E-Mail unter der Adresse pflegedirektion@gemeinschaftskrankenhaus.de sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Neurologie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Neurologie

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Die besondere Aufgabe der Pflege ist es, den Patienten im Klinikalltag zu begleiten und zu unterstützen. Es ist wichtig, ihm eine Basis für unsere verschiedenartigen Behandlungen zu geben und ein therapeutisches Umfeld zu schaffen, das die Genesung von Leib, Seele und Geist gleichermaßen gewährleistet. Weil wir Wert auf eine individuelle Pflege legen, arbeiten wir mit dem Bezugspflegesystem. Jeder Patient wird während der ganzen Behandlungszeit von einer ihm zugeteilten Pflegekraft begleitet.

    Für viele Menschen sind Sie der Lichtblick im Krankenhausalltag: Sie pflegen und betreuen kranke Menschen,  führen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durch, helfen bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate und begleiten den Arzt auf seinen Visiten.

    Sie haben:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Frührehabilitation

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Frührehabilitation

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Die Abteilung für Frührehabilitation ist interdisziplinär und fachübergreifend organisiert. Durch die Mitbehandlungsmöglichkeiten des Akutkrankenhauses können hier Patienten frühestmöglich im Sinne einer Rehabilitation behandelt werden. Das gilt insbesondere für akute Erkrankungen aus den Bereichen Neurologie, Neurochirurgie und der Inneren Medizin sowie nach einem Aufenthalt auf der Intensivstation und schweren operativen Eingriffen, die zu deutlichen Funktions- und Aktivitätsverlusten der Patienten geführt haben.

    Für viele Menschen sind Sie der Lichtblick im Krankenhausalltag: Sie betreuen ausschließlich Patienten, die aufgrund der Krankheit in ihrer Selbständigkeit stark eingeschränkt sind und ihren Alltag - anziehen, waschen, essen usw. - nicht selbst meistern können. Sie haben:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Neurochirurgie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) für den Fachbereich Neurochirurgie

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Unsere Abteilung für Neurochirurgie arbeitet nach modernsten Standards auf Universitätsklinik-Niveau. Dabei begegnen wir dem Patienten als einem autonomen, informierten Partner.

    Für viele Menschen sind Sie der Lichtblick im Krankenhausalltag: Sie pflegen und betreuen kranke Menschen,  führen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durch, helfen bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate und begleiten den Arzt auf seinen Visiten.

    Sie haben:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket,

    Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für die Abteilung Intermediate Care und Stroke Unit

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für die Abteilung Intermediate Care und Stroke Unit

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Werden Sie Teil des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und stellen Sie mit uns gemeinsam eine hochwertige, umfassende und individuelle Gesundheitsversorgung mit integrativem Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen sicher.

    Liebevolle und zugewandte Pflege - die IMC/Stroke Unit ist das Bindeglied zwischen der Intensivpflegestation mit ihren umfassenden therapeutischen und intensivpflegerischen Möglichkeiten und der Normalstation.

    Sie haben:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • falls noch nicht vorhanden, Weiterbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Intensivpflege und Anästhesie oder zur Stroke- oder IMC-Fachkraft 
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket,

    Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (w/m/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520,- € Basis)

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Für alle Fachabteilungen

    suchen wir für die Wochenenden examinierte

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (w/m/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520,- € Basis)

    Für viele Menschen sind Sie der Lichtblick im Krankenhausalltag: Sie pflegen und betreuen kranke Menschen, führen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege durch, helfen bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate.

    Sie verfügen über

    • Teamfähigkeit , Kommunikationsstärke und Empathie
    • Motivation und Freude am Arbeitsplatz
    • Fähigkeit zu strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • eine positive Einstellung gegenüber anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) abgeschlossen?

    Dann bieten wir Ihnen:

    • flexible, eigenständig planbare Arbeitszeiten nach Ihren Wünschen
    • interessante Arbeitsfelder in unterschiedlichen Fachabteilungen
    • eine umfassende Einarbeitung
    • eine Mitarbeit in engagierten multiprofessionellen Teams
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Bitte teilen Sie uns auch Ihren frühesten Eintrittstermin mit und wie Sie online auf uns aufmerksam geworden sind.

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Teamleitung (m/w/d) für unsere allgemeine Psychiatrie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Teamleitung (m/w/d) für unsere allgemeine Psychiatrie

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle.

    In dieser Abteilung behandeln wir Menschen, die ihre psychiatrische Erkrankung in ihrem alltäglichen Leben stark behindert oder die im mittleren Lebensalter erkranken. Hier stehen besonders tagesstrukturierende Maßnahmen und ressourcenfördernde Unternehmungen im Vordergrund der Therapie. Im Wochenverlauf gibt es ein Angebot an Lichttherapie, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Gedächtnisübungen, Abendabschlüsse, Kochgruppe und Stationsversammlungen.

    Sie verfügen über:

    • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie
    • Leitungserfahrung
    • eine psychiatrische Fachweiterbildung wäre wünschenswert
    • Sicherstellung der Professionalität der Pflege und deren Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
    • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Patienten deren Angehörigen
    • Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • wirtschaftliches Denken und Handeln
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)  absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mit 18 Betten
    • selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
    • intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K sowie eine Alterszusatzversorgung (ZVK)
    • Sozialleistungen (z.B. verbilligte Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterpreise im Speisesaal, Bike- und E-Bike-Leasing, Kostenbeteiligung an einem Nahverkehrsticket)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung mit und wie Sie online auf uns aufmerksam geworden sind.

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung der Erwachsenenpsychiatrie,

    Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

     www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) oder Altenpfleger*innen (m/w/d) für die fakultativ geschlossene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Wir suchen für unsere fakultativ geschlossene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

    im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) oder Altenpfleger*innen (m/w/d)

    Die fakultativ geschlossenen Akut- und Intensivstation ist zuständig für die Akutversorgung von psychiatrischen Notfällen für unsere Region. Meist ist die Station auch die erstversorgende aufnehmende Station, wenn Patient*innen ungeplant zur Aufnahme kommen. Das Ziel der Station ist, Patient*innen mit akuten psychiatrischen Erkrankungen und den damit verbundenen Gefährdungen einen adäquaten Behandlungsrahmen zu bieten.

    Sie verfügen über:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • psychotherapeutische Weiterbildungen (erwünscht aber nicht zwingend notwendig)
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der neuen Abteilung mit 18 Betten
    • selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
    • intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K sowie eine Alterszusatzversorgung (ZVK)
    • Sozialleistungen (z.B. verbilligte Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterpreise im Speisesaal, Bike- und E-Bike-Leasing, Kostenbeteiligung an einem Nahverkehrsticket)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung mit und wie Sie online auf uns aufmerksam geworden sind.

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung der Erwachsenenpsychiatrie, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) oder Altenpfleger*innen (m/w/d) für den Nachtwachenpool unserer Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Wir suchen für den Nachtwachenpool unserer Psychiatrie und Psychotherapie

    im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) oder Altenpfleger*innen (m/w/d)

    Das Bemühen um eine nach anthroposophisch-geisteswissenschaftlichen Aspekten erweiterte Menschen- und Heilkunde prägt die Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. In enger Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen, Pflegenden, Kunsttherapeuten und Patienten – gegebenenfalls auch mit der Familie des Patienten – wird hier eine zeitgemäße und individuelle Behandlung psychisch erkrankter Menschen entwickelt. Die Abteilung umfasst sechs Stationen mit 94 Betten. Wir nehmen die psychiatrische Pflichtversorgung für die Städte Herdecke, Wetter, Breckerfeld, Gevelsberg und Witten wahr.

    Sie verfügen über:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • Erfahrung in der Pflege/Versorgung psychiatrischer Patient*innen
    • psychotherapeutische Weiterbildungen (erwünscht aber nicht zwingend notwendig)
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Bereitschaft zur Arbeit in der Nacht

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
    • intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K sowie eine Alterszusatzversorgung (ZVK)
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket
    • Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)oder Altenpfleger*in (m/w/d) für unsere gerontopsychiatrische Abteilung der Psychiatrie und Psychotherapie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) für unsere gerontopsychiatrische Abteilung der Psychiatrie und Psychotherapie

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle.

    Auf der Gerontopsychiatrischen Station werden alle Erkrankungen des höheren Lebensalters behandelt. Hierzu gehört neben affektiven und Angsterkrankungen das gesamte Spektrum der (Früh-)Diagnose und Therapie dementieller Erkrankungen.Unsere Patient*innen profitieren dabei von einer multiprofessionellen Behandlung (Fachärzt*innen für Psychiatrie, Geriatrie, Psychologen, spezialisierte Pflegekräfte und Sozialdienst). Die integrativen Therapieangebote wie die künstlerischen Therapien sind, ebenso wie die ärztlichen und psychotherapeutischen Angebote, speziell auf die Wünsche älterer Patient*innen zugeschnitten.

    Sie verfügen über:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • psychotherapeutische Weiterbildungen (erwünscht aber nicht zwingend notwendig)
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der neuen Abteilung mit 12 Betten
    • selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
    • intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung mit und wie Sie online auf uns aufmerksam geworden sind.

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung der Erwachsenenpsychiatrie, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) oder Altenpfleger*innen (m/w/d) für unsere Allgemeinpsychiatrische Station mit Schwerpunkt Psychotherapie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) oder Altenpfleger*innen (m/w/d) für unsere Allgemeinpsychiatrische Station mit Schwerpunkt Psychotherapie

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle.

    In dieser Abteilung mit 15 Betten behandeln wir Menschen mittleren Alters mit u.a. Depressionen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen mit psychotherapeutischen Gesprächen. Hier stehen besonders tagesstrukturierende Maßnahmen und ressourcenfördernde Unternehmungen im Vordergrund der Therapie. Im Wochenverlauf gibt es ein Angebot an Lichttherapie, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Gedächtnisübungen, Abendabschlüsse, Kochgruppe und Stationsversammlungen.

    Wir wünschen uns:

    • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
    • eine psychiatrische Fachweiterbildung
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Freude an pragmatischen situativ angepassten Lösungen
    • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich
    • Interesse an anthroposophischer Pflege

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • selbständige, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich im Bezugspflegesystem
    • intensive, kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten und Therapeuten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Pflegeexperte anthroposophischer Pflege, Grundkurs und Aufbaukurs anthroposophischer Pflege)
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket
    • Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung, Frau Bettina Kamphoff, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

     

    PDF Herunterladen
  • Erzieher*in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Heilpädagog*in (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

     Erzieher*in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d), 

    Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Heilpädagog*in (m/w/d) 

    für den Pflege- und Erziehungsdienst

    Wir suchen Sie für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle.

    Die Welt wird für unsere Kinder und Jugendlichen immer schwieriger und komplexer. Seelische Belastungen, sei es im Bereich der Begabung, schwierige Familienkonstellationen oder psychiatrische Erkrankungen bekommen damit eine immer größere Bedeutung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Unsere offen geführte Station für Jugendliche ist eine therapeutische Station für 12 Patient*innen. Wir behandeln Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis zum 12. Lebensjahr. Der Alltag auf der Station ist so gestaltet, dass eine wertschätzende und therapeutische Atmosphäre entsteht.

    Ihre Aufgaben:

    • pflegerisch-pädagogisch-therapeutische Betreuung der Patient*innen während ihres gesamten stationären Aufenthaltes im Bezugssystem inklusive der Familiengespräche

    Wir wünschen uns:

    • eine Ausbildung zur/zum Erzieher*in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Heilpädagog*in (m/w/d)
      • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswert
      • Interesse im Umgang mit Kindern mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
      • Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin
      • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
      • Bereitschaft zur Mitarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
      • Interesse an Fort- und Weiterbildung

    Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Ihnen:

    • selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
    • intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Pädagogen, Ärzten und Therapeuten
    • interne Supervisionen und Teambesprechungen
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-SuE, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung, Herr Martin Hansmeier, unter der Rufnummer (02330) 62-2427 sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

     www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Nachtwache für die fakultativ geschlossene Kinder- und Jugendpsychiatrie

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Nachtwache für die fakultativ geschlossene Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Wir suchen Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer 30-40%-Teilzeitstelle.

    Die Welt wird für unsere Kinder und Jugendlichen immer schwieriger und komplexer. Seelische Belastungen, sei es im Bereich der Begabung, schwierige Familienkonstellationen oder psychiatrische Erkrankungen bekommen damit eine immer größere Bedeutung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Unsere Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet die Möglichkeit der ambulanten, stationären sowie tagesklinischen kinder- und jugendpsychiatrischen, psychotherapeutischen und neurologischen Behandlung für Kinder und Jugendliche mit einem umfangreichen Therapieangebot .

    Ihre Aufgaben:

    • Betreuung der Patient*innen während der Nacht
    • Vorbereitung des Tagdienstes (administrative Aufgaben)

    Wir wünschen uns:

    • ein erfolgreich absolviertes Examen zum/zur Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
    • Interesse im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen und psychiatrischen Erkrankungen
    • Offenheit für die anthroposophische Erweiterung der Medizin

    Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:

    • Mitarbeit in einem erfahrenen, netten und harmonischen Team
    • selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
    • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional).

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Herr Martin Hansmeier, unter der Rufnummer (02330) 62-2427 sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für die Psychiatrie und Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für die allgemeine Kinderstation

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d)

    oder

    Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d)

    für die allgemeine Kinderstation

    Wir suchen Sie für unser nettes, aufgeschlossenes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Auf unserer allgemein-pädiatrischen Station versorgen wir Kinder aller Altersstufen mit einem breiten Spektrum verschiedenster Erkrankungen (beispielsweise Infektionen, Gedeihstörung, Autoimmunerkrankungen oder nach chirurgischen Eingriffen). Schwerpunkte liegen insbesondere in der Betreuung von Kindern mit neurologischen und onkologischen Erkrankungen.

    Sorgende Hände für kleine Patienten - Die Arbeit in der Kinder- und Jugendmedizin reicht von der Betreuung eines akut oder chronisch erkrankten Kindes bis hin zur Sorge um ein schwerkrankes oder auch sterbendes Kind. Sie wechseln Verbände, verabreichen Medikamente, versorgen Wunden, nehmen Blut ab oder legen eine Infusion. Sie assistieren auch bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen, sorgen für die Körperpflege,  füttern die Kleinen oder assistieren Ihnen beim Essen. Sie haben:

    • Interesse an einer anthroposophisch erweiterten Pflege und der aktiven Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
    • ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
    • Teamfähigkeit und Empathie
    • die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, ggf. sind bedarfsgerechte, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) absolviert? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand des stationseigenen Einarbeitungskonzeptes
    • Weiterbildung in der anthroposophisch erweiterten Pflege (Pflegeexperte, Grundkurs, Aufbaukurs)
    • regelmäßige Möglichkeit zur Fachweiterbildung in der onkologischen Pflege
    • Fortbildungen in der anthroposophisch erweiterten Pflege, z.B. Wickel, Auflagen und Einreibungen
    • interessante Arbeitsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Mitarbeit in einem engagierten Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

    www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus

    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen