Therapieangebot der Tagesklinik Witten
Das Therapieangebot der Tagesklinik ist darauf ausgerichtet, die Entstehungsgeschichte und den Sinn einer psychischen Erkrankung umfassend zu verstehen. Diese Erkenntnisse fließen in die alltägliche Behandlungssituation ein und werden erweitert durch die anthroposophische Betrachtungsweise und Behandlung von Krankheiten. Unser therapeutisches Ideal ist der in Freiheit handelnde, gemeinschafts- und liebesfähige Mensch mit der Möglichkeit, im Sozialen gemäß seinen individuellen Intentionen verantwortlich zu handeln.
Die Behandlung wird individuell abgestimmt, ist in einen festen Wochenplan eingebunden und umfasst folgende Angebote:
- ärztliche Diagnostik und Therapie
- Einzel- und Gruppengespräche (kognitiv verhaltenstherapeutisch bzw. tiefenpsychologisch fundiert ausgerichtet)
- psychoedukative Gruppe medikamentöse Behandlung (soweit erforderlich)
- äußere Anwendungen und Bäder
- Kunsttherapien (Musiktherapie, Malen, Werken)
- Heileurythmie
- Kreistanz
- Märchengruppe
- Rollenspielgruppe mit Elementen des Systemischen Familienstellens
- Entspannungstherapie und Imagination
- Sport
- Projekte in Küche und Garten
- Sozialtherapie und Vorbereitung auf den beruflichen Alltag.
Informationen rund um die
Psychiatrie und Psychotherapie
- Notfall
Im Notfall wenden Sie sich an unser Sekretariat unter 02330 62-3406 oder über die Pforte unter 02330 62-0 direkt an die Ambulanz.
- Informationsmaterialien rund um die Psychiatrie und Psychotherapie