Ergotherapeutin trainiert motorische, sensorische und kognitive Fähigkeiten mit einem Patienten.
Mitarbeiterin des Cafés blickt lächelnd in die Kamera.
Mitarbeiter des Hol- und Bringedienstes transportieren Speisen von der Großküche in das Gemeinschaftskrankenhaus.
Mitarbeiter der Mediglobal reinigt mit einer Scheuersaugmaschine den Flurboden.

Ihre Bewerbung richten Sie an:
Gemeinschaftskrankenhaus
Personalabteilung
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

Unsere Stellenangebote in Verwaltung, Labor und Apotheke sowie in unseren Tochterunternehmen

  • Medizinische/r Fachangestellte/r oder Hebamme (m/w/d) für die Schwangerenambulanz

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Medizinische/r Fachangestellte/r oder Hebamme (m/w/d) für die Schwangerenambulanz

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung zunächst befristet auf 18 Monate.

    Freundlich, hell und warm ist unsere Abteilung für Geburtshilfe gestaltet - und doch gleichzeitig mit allem nötigen Equipment für den Notfall ausgestattet. Schon in derSchwangerschaft und erst recht während und nach der Geburt sollen sich unsere Patientinnen mit Ihrem Neugeborenen bei uns geborgen und gut aufgehoben fühlen.

    Deine Aufgaben:

    • Unterstützung unserer Ärzt*innen bei der Behandlung von Schwangeren zur Geburtsplanung oder Mitbetreuung von Notfallpatientinnen in der Schwangerenambulanz, z.B. Blutentnahmen, Zugänge legen, Anlegen von CTG, Infusionen, Injektionen, Abnahme von Abstrichen etc.
    • Behandlungsassistenz, Mitschrift der Arztbriefe und Versand
    • allgemeine Ambulanzorganisation
    • Aufnahme und Anmeldung der Patientinnen zur Entbindung
    • Telefon, Akutterminvergabe und Triagierung der Schwangeren
    • Organisation bei Verlegungen der Schwangeren auf die Station

    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Hebamme (m/w/d)
    • Bereitschaft, administrativ und in der Assistenz zu arbeiten
    • Bereitschaft zur Mitarbeit im 2-Schicht-System sowie Einteilung auch am Wochenende
    • sichere EDV-Kenntnisse
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • Organisationsgeschick
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Serviceorientierung

    Wir bieten Dir:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem sehr netten Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oderper WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Dir Frau Jasmin Niekamp (Leitende MFA der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Ambulanz) unter der Rufnummer (02330) 62-2314 sehr gerne zur Verfügung.

    PDF Herunterladen
  • Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Gynäkologische und Geburtshilfliche Ambulanz

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Gynäkologische und Geburtshilfliche Ambulanz

    Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer 50-100%-Stelle.

    Hauptanliegen des gesamten Teams unserer Abteilung für Gynäkologie ist es, unseren Patientinnen aufmerksam und fürsorglich zu begegnen und Sie in der Zeit Ihres stationären Aufenthaltes sowie auch noch danach kompetent zu betreuen. Wir behandeln alle Erkrankungen, die in den Bereich der Frauenheilkunde fallen.

    Deine Aufgaben:

    • Unterstützung unserer Ärzt*innen bei der Behandlung in den Sprechstunden, beispielsweise bei Probeentnahmen, Wundversorgung etc.
    • Mitbetreuung von Notfallpatientinnen in der Ambulanz, z.B. Blutentnahmen, Zugänge legen, Anlegen von Infusionen, Injektionen, Abnahme von Abstrichen usw.
    • Behandlungsassistenz, Mitschrift der Arztbriefe und Versand
    • allgemeine Ambulanzorganisation
    • Organisation von Verlegungen von Notfällen auf die Station
    • Lagerbestellung und -pflege
    • Ausstellen von Rezepten, Heilmitteverordnungen etc.

    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer*in (m/w/d)
    • Berufserfahrung im gynäkologischen Bereich wäre wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
    • Bereitschaft, administrativ und in der Assistenz zu arbeiten
    • sichere EDV-Kenntnisse
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • Organisationsgeschick
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Serviceorientierung
    • Bereitschaft zur Vertretung in anderen Abteilungen innerhalb der Frauenklinik

    Wir bieten Dir:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

     oder

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

     

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Dir Frau Jasmin Niekamp (Leitende MFA der Gynäkologischen Ambulanz) unter der Rufnummer (02330) 62-2314 sehr gerne zur Verfügung.

    PDF Herunterladen
  • Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die interventionelle Diagnostik (geringfügige Beschäftigung 520,-€)

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die interventionelle Diagnostik

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Herzkatheterlabor und die kardiologische Diagnostik

    im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520,-€) am Wochenende.

    Ohne Sie wäre ein reibungsloser Klinikbetrieb unvorstellbar: Sie unterstützen die Ärzte bei der Diagnostizierung und Behandlung unserer Patienten und der Organisation des Herzkatheterlabors, in der kardiologischen Diagnostik und im Echolabor.

    Sie verfügen über:

    • Erfahrung in der Assistenz im Herzkatheterlabor (wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich )
    • Erfahrung im Bereich der kardiologischen Diagnostik
    • die Bereitschaft, administrativ und diagnostisch in der Assistenz zu arbeiten
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit
    • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
    • Freude an der Arbeit im Team
    • die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen

    Zu Ihren Aufgaben zählen:

    • Einsätze im Herzkatheterlabor sowie in der kardiologischen Diagnostik (Ableiten und Auswertung verschiedener Formen von EKGs, Lungenfunktionen, Assistenz der Schrittmacherambulanz, Blutentnahmen, Assistenz in der Echo-kardiographie)
    • Gewährleistung einer sach- und fachkundigen Assistenz bei Eingriffen in Kooperation mit den anderen Berufsgruppen der Abteilung
    • Übernahme der Rufdienste im Bereich der interventionellen Diagnostik am Wochenende

    Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur/zum Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) abgeschlossen? Dann bieten wir Ihnen:

    • ein interessantes Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit modernsten Diagnoseeinrichtungen
    • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen und jungen Team
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket
    • Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

     oder

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Martina Degener, und unsere Pflegedienstleitung, Frau Myria Heße, unter der Rufnummer (02330) 62-3222 (Sekretariat Pflegedirektion) sehr gerne zur Verfügung.

    PDF Herunterladen
  • Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für den Kreißsaal


    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für den Kreißsaal

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle.

    Freundlich, hell und warm ist unsere Abteilung für Geburtshilfe gestaltet – und doch gleichzeitig mit allem nötigen Equipment für den Notfall ausgestattet. Schon in der Schwangerschaft und erst recht während und nach der Geburt sollen sich unsere Patientinnen mit Ihrem Neugeborenen bei uns geborgen und gut aufgehoben fühlen.


    Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung unserer Ärzt*innen und Hebammen bei der Behandlung von Schwangeren/ Gebärenden im Kreißsaal und in der Schwangerenambulanz, z. B. Blutentnahmen, Anlegen von Infusionen, Injektionen, Abnahme von Abstrichen, sowie Stuhlassistenz.
    • allgemeine Kreißsaalorganisation
    • Aufnahme und Anmeldung der Patientinnen zur Entbindung
    • Organisation von Verlegungen der Patientinnen und ihrer Neugeborenen auf die Station


    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer*in (m/w/d)
    • Berufserfahrung im gynäkologischen Bereich wäre wünschenswert
    • Bereitschaft, administrativ und in der Assistenz zu arbeiten
    • Bereitschaft zur Mitarbeit im 3-Schicht-System
    • sichere EDV-Kenntnisse
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • Organisationsgeschick
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Serviceorientierung


    Wir erwarten und unterstützen fachliche Fortbildungsmaßnahmen.

    Wir bieten Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand stationseigener Einarbeitungskonzepte
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem
    • Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café
    • und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
    Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

     

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

     oder

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH

    Personalabteilung
    Gerhard-Kienle-Weg 4
    58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Leitende Ärztin der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frau Dr. med. Anette Voigt unter der Telefonnummer (02330) 62-3175 (Sekretariat Gynäkologie) sehr gerne zur Verfügung.

    Weitere Informationen über unsere Klinik erhalten Sie auf den folgenden Webseiten: 
    www.gemeinschaftskrankenhaus.de
    www.facebook.com/gemeinschaftskrankenhaus
    www.instagram.com/gemeinschaftskrankenhaus
    www.xing.com/pages/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke
    www.linkedin.com/company/gemeinschaftskrankenhaus-herdecke

    PDF Herunterladen
  • Psychotherapeut*in (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche (in fortgeschrittener Ausbildung)

    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt.

    Psychotherapeut*in (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche (gerne auch in fortgeschrittener Ausbildung)

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle (mindestens 65%).

    Sie bevorzugen ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell? Wir finden eine Lösung!

    Die Welt wird für unsere Kinder und Jugendlichen immer schwieriger und komplexer. Seelische Belastungen, sei es im Bereich der Begabung, schwierige Familienkonstellationen oder psychiatrische Erkrankungen bekommen damit eine immer größere Bedeutung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Wir behandeln Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis zum 18. Lebensjahr. Der Alltag auf den Stationen ist so gestaltet, dass eine wertschätzende und therapeutische Atmosphäre entsteht.

    Die Arbeit umfasst Tätigkeiten der Diagnostik und der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen im Rahmen der ambulanten und stationären Versorgung.

    Wir wünschen uns:

    • eine fortgeschrittene (mindestens 1 Jahr Erfahrung in klinischer Fallführung) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Approbation zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)
    • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Patienten und deren Angehörigen
    • Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
    • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Interesse an Fort- und Weiterbildung

    Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich
    • intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Pädagogen, Ärzten und Therapeuten
    • interne Supervisionen und Teambesprechungen
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

     

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

     oder

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

     

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Friedhelm Strehl unter der E-Mail-Adresse f.strehl@gemeinschaftskrankenhaus.de sehr gerne zur Verfügung.

     

    PDF Herunterladen
  • Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

                                            
    In der deutschen Krankenhauslandschaft ist das Gemeinschaftskrankenhaus etwas Besonderes. Wir verstehen uns als moderne Klinik, die dem Bedürfnis der Menschen nach einer ganzheitlichen Medizin Rechnung trägt. Einen besonderen Stellenwert nimmt an unserem Krankenhaus deshalb neben der modernen Schulmedizin die Anthroposophische Medizin ein, die die Behandlung nach den Richtlinien der konventionellen Medizin mit einschließt. 

    Jede Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis für alle, die daran beteiligt sind, auch für uns – immer wieder aufs Neue. Wir möchten die Bedingungen dafür schaffen, dass die Geburt eines Kindes in schöner Erinnerung behalten werden kann. Eine Besonderheit unseres Hauses ist der Hebammenkreißsaal - hier entbinden unsere Patientinnen unter Leitung der Hebammen, unsere Ärztinnen und Ärzte werden nur bei Bedarf mit hinzugezogen. Wir wenden alle notwendigen modernen Geburtstechniken an – die Gesundheit von Mutter und Kind steht dabei immer im Vordergrund.


    Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle 


    Während der gesamten Geburtsphase unterstützen Sie unsere Patientinnen entsprechend Ihrer individuellen Situation. Sie zeigen Ihnen Entspannungsübungen, Atemtechniken oder Geburtspositionen. Wir wünschen uns von Ihnen:

    • eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
    • fachliche und persönliche Qualifikationen
    • zugewandte, qualifizierte und verantwortliche Betreuung der Mutter, des Kindes und des Vaters im Kreißsaal 
    • Begleitung von Frau und Kind, einschließlich der Betreuung von Risikogeburten                             
    • den Wunsch, ganzheitlich zu betreuen 
    • Freude an der Ausbildung von Hebammenstudent*innen
    • Belastbarkeit und Organisationstalent
    • die Fähigkeit der Verantwortungsübernahme und selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise


    Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserer Klinik? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, empathischen Team
    • Hebammenkreißsaal
    • Wochenbettvisiten und Abschlussuntersuchungen der Wöchnerinnen durch die Hebamme 
    • Unterstützung in allen Diensten durch Medizinische Fachangestellte 
    • enge Zusammenarbeit mit der Wochenbettstation und der Neonatologie im Rahmen des Babyfreundlichen Krankenhauses, einschließlich der Kinderklinik
    • ein freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in der Form der Direktversicherung über die Allianz-Klinikrente mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung der Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional)


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
    Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail-Adresse:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

     oder

    per WhatsApp unter