Kinderintensivpflegerin schaut nach einem Frühgeborenen im Inkubator und wird von zwei Krankenpflegeschülern begleitet.

Ihre Bewerbung richten Sie an:
Gemeinschaftskrankenhaus
Personalabteilung
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

Unsere Stellenangebote in Verwaltung, Labor und Apotheke sowie in unseren Tochterunternehmen

  • Ergotherapeut*in (m/w/d)

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Ergotherapeut*in (m/w/d)

    Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung zunächst befristet für mindestens ein Jahr 

    mit einer 93%-Teilzeitstelle (35,8 Stunden/Woche).

     

    Dein Aufgabengebiet umfasst:

    • die Behandlung von stationären Patienten im Rahmen des Leistungsspektrums des Krankenhauses insbesondere mit Schädel-Hirnverletzungen, Rückenmarkverletzungen, Schlaganfall (Stroke Unit) und anderen neurologischen Erkrankungen
    • befundorientierte Einzeltherapie/Gruppentherapie
    • funktionelle Therapie, Selbsthilfetraining, Kognitive Therapie, Haushaltstraining sowie Einsatz kreativer Techniken
    • Hilfsmittelversorgung und Wohnrumberatung

    > Erfahre mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Wir wünschen uns:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ergotherapeut*in (m/w/d) 
    • praktische Berufserfahrung in den Bereichen Neurologie, Frührehabilitation, in der Behandlung von Rückenmarkverletzten und der Stroke Unit wären wünschenswert - aber auch Berufsanfänger sind willkommen
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit körperlichen Einschränkungen
    • Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
    • Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
    • Bestrebung zu fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

    Wir bieten Dir:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
    • ein kollegiales Team mir motivierten Kolleginnen und Kollegen
    • eine umfangreiche Einarbeitung
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • eine umfangreiche Einarbeitung
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
    • Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.

    Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de 

    oder 

    per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22

    Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir Frau Mechthild Makoschey sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3360

  • Leitung Medizincontrolling (m/w/d)

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen  Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Im GKH-Konzern arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 540 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf      den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Leiter*in Medizincontrolling (m/w/d)

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teilzeit- oder Vollzeitstelle.

    Sie führen eine Abteilung, die eine zeitnahe und ordnungsgemäße Kodierung sicherstellt, alle Anfragen der Kostenträger und des Medizinischen Dienstes bearbeitet und die organisatorischen und prozessualen Zusammenhänge der medizinischen Fachabteilungen überwacht, reportet und mitgestaltet. Unter anderem haben Sie folgende Aufgaben: 

    • Sie haben Führungsverantwortung der Mitarbeiter*innen im Bereich der Kodierung und des Medizincontrollings
    • Sie sind Ansprechpartner*in für die Führungskräfte der medizinischen Fachbereiche in allen Angelegenheiten der Abrechnung und Kodierung von Patient*innen-Akten, dem wirtschaftlichen und strategischen Umgang dergleichen
    • Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Gestaltung eines regelmäßigen Berichtswesens an die medizinischen Fachabteilungen und die Unternehmensleitung.
    • Sie arbeiten eng und kooperativ mit den Abteilungen der Verwaltung zusammen
    • Sie berichten direkt an den Leiter Medizincontrolling / Patientenmanagement

    Wir wünschen uns:

    • Erfahrung in der Führung und Kenntnisse im Bereich des Medizincontrollings
    • Sie verfügen über die erforderlichen fachlichen Kenntnisse des Medizincontrollings 
    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Medizincontrolling oder einen vergleichbaren Abschluss, wie etwa ein betriebswirtschaftliches oder ein medizinisches Studium 
    • Sie bringen Erfahrungen im Bereich der Führung von Mitarbeiter*innen mit 
    • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office Produkten sowie mit Krankenhausinformations- und/oder - abrechnungssystemen
    • Sie sind sicher im Umgang mit den geltenden Klassifikationssystemen ICD-10, OPS und den deutschen Kodierrichtlinien

    Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Wir bieten Ihnen:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • Aufgabenbereiche mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, in denen Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln können
    • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • interdisziplinäres Arbeiten
    • kollegiale Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal (Bioküche) und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
    • Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: 

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

     Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalleitung, Herr Davud Karahan, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-4724.

    > Erfahren Sie mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

     Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke       

  • Abteilungsmanager*in/Sekretär*in (m/w/d) für die Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Im GKH-Konzern arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 540 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Abteilungsmanager*in/Sekretär*in (m/w/d)

    für die Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin  

     

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Besetzung einer Voll- oder Teilzeitstelle (min 75%).

    Ihr Aufgabengebiet beinhaltet u.a.:

    • Sie tragen dafür Sorge, dass die verschiedenen Schnittstellen in der Abteilung und im Haus optimal zusammenlaufen, damit sich unsere Patienten von der Aufnahmeplanung bis zur Entlassung optimal betreut fühlen. Darüber hinaus haben Sie die Prozesse vom Aufnahmevertrag bis zur Fallabrechnung im Blick
    • Sie unterstützen die leitenden Mitarbeiter im ärztlichen und pflegerischen Dienst im Veranstaltungsmanagement und sind Ansprechpartner*in für Dienstleistungsabteilungen im Haus
    • Dokumentenbearbeitung und Verarbeitung der Patientenakten
    • administrative Vorbereitung der Elektivpatienten (Dokumentation, Anmeldungen, Übergabe an die Station)
    • Koordination und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen 
    • Erledigung anfallender Korrespondenz sowie selbstständige Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Anfragen von Patienten, Ärzten sowie Kostenträgern 
    • bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben werden Sie von drei weiteren Mitarbeiterinnen direkt unterstützt

    > Erfahren Sie mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Sie verfügen über:

    • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Physician Assistant, Büromanager*in, Sekretär*in im Gesundheitswesen,  oder zur/zum Medizinischen Fachangestellten, idealerweise mit Berufserfahrung als Sekretär*in, oder eine andere klassische kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen
    • sichere MS Office-Kenntnisse 
    • sehr gutes Kommunikationsvermögen und schnelle Auffassungsgabe
    • Erfahrungen mit einem Krankenhausinformationssystem (idealerweise Orbis) sind wünschenswert
    • rücksichtsvolles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
    • Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

    Sie bringen dies alles mit oder sind bereit, sich in diesen Bereich einzuarbeiten? Dann bieten wir Ihnen:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen (Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)

    Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: 

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen unser leitender Arzt der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin, Herr Prof. Dr. med. Alfred Längler, unter der Rufnummer (02330) 62-3914 (Sekretariat) sehr gerne zur Verfügung.

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke   

  • Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die gynäkologisch-onkologisch ambulante Versorgung

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) 

    für die gynäkologisch-onkologisch ambulante Versorgung

     

    Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle

    Hauptanliegen des gesamten Teams unserer Abteilung für Gynäkologie ist es, unseren Patientinnen aufmerksam und fürsorglich zu begegnen und Sie in der Zeit Ihres Aufenthaltes sowie auch noch danach kompetent zu betreuen. Wir behandeln alle Erkrankungen, die in den Bereich der Frauenheilkunde fallen.

    Deine Aufgaben:

    • Betreuung unserer onkologischen Patientinnen während ihrer ambulanten Therapie im Rahmen einer 5-Tage-Woche
    • Mitbetreuung von Notfallpatientinnen in der Ambulanz, z.B. Blutentnahmen, Zugänge legen, Anlegen von Infusionen, Injektionen, Abnahme von Abstrichen, Port anstechen usw.
    • allgemeine Ambulanzorganisation
    • Organisation von Verlegungen von Notfällen auf die Station
    • Lagerbestellung und -pflege
    • Ausstellen von Rezepten, Heilmitteverordnungen etc.

    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer*in (m/w/d), sehr gerne mit einer Fortbildung für die Onkologie
    • Berufserfahrung im gynäkologisch-onkologischen Bereich wäre wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
    • Bereitschaft, administrativ und therapeutisch zu arbeiten
    • sichere EDV-Kenntnisse
    • sehr freundliches und einfühlsames Auftreten
    • Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • Organisationsgeschick
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Serviceorientierung
    • Bereitschaft zur Vertretung in anderen Abteilungen innerhalb der Frauenklinik

    Wir bieten Dir:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand abteilungseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
    • Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.

    Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

    oder 

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte stehen Dir Frau Rabea Hannemann (Leitende MFA der Onkologischen Ambulanz – Tel. 02330 62-2019 – 8:15-14:15 Uhr) und unsere Chefärztin Frau Dr. med. Anette Voigt unter der Rufnummer (02330) 62-3000 (Sekretariat) sehr gerne zur Verfügung.

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke     

  • Medizinische/r Fachangestelte/r (m/w/d) für die kardiologische und interventionelle Diagnostik

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Medizinische/r Fachangestelte/r (m/w/d)

    für die kardiologische und interventionelle Diagnostik

    Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Herzkatheterlabor und die kardiologische Diagnostik 

    im Rahmen einer 60%-Teilzeitstelle (ca. 23 Stunden/Woche).

    Ohne Dich wäre ein reibungsloser Klinikbetrieb unvorstellbar: Du unterstützt die Ärzte bei der Diagnostizierung und Behandlung unserer Patienten und der Organisation des Herzkatheterlabors, in der kardiologischen Diagnostik und im Echolabor. 

    > Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
    • Erfahrung in der Assistenz im Herzkatheterlabor (wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich )
    • Erfahrung im Bereich der kardiologischen Diagnostik
    • die Bereitschaft, administrativ und diagnostisch in der Assistenz zu arbeiten
    • freundliches und offenes Auftreten
    • Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit
    • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
    • Freude an der Arbeit im Team
    • die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen

    Zu Deinen Aufgaben zählen:

    • Einsätze im Herzkatheterlabor sowie in der kardiologischen Diagnostik (Ableiten und Auswertung verschiedener Formen von EKGs, Lungenfunktionen, Assistenz der Schrittmacherambulanz, Blutentnahmen, Assistenz in der Echo-kardiographie)
    • Gewährleistung einer sach- und fachkundigen Assistenz bei Eingriffen in Kooperation mit den anderen Berufsgruppen der Abteilung
    • Übernahme der Rufdienste im Bereich der interventionellen Diagnostik

    Wir bieten Dir:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand abteilungseigener Einarbeitungskonzepte
    • interdisziplinäre enge Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden
    • kollegiale Zusammenarbeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Deinen Aufgaben und Deiner Verantwortung entspricht
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
    • Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.

    Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de 

    oder 

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleitung, Frau Myria Heße, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3222

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke        

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

    Wir suchen Dich ab sofort, im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle.

    Arbeitssicherheit ist mehr als nur eine gesetzliche Vorgabe - sie ist die Grundlage für ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld und das Wohl unserer Mitarbeiter*innen. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit übernimmst du für uns eine Schlüsselrolle in der Gestaltung sicherer Arbeitsplätze und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Du bist ein zentraler Bestandteil unserer Sicherheitsstrategie und trägst aktiv dazu bei, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Unfallverhütung umzusetzen.

    > Erfahre mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Deine Aufgaben:

    • Beratung der Unternehmensleitung und Führungskräfte in allen Fragen der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Arbeitsschutzorganisation gemäß §6 ASiG und DGUV Vorschrift 2
    • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (u. a. BetrSichV, ArbStättV, GefStoffV, BioStoffV, DGUV-Regelwerke)
    • Unterstützung bei der Erstellung, Aktualisierung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen und der Ableitung geeigneter Maßnahmen
    • Planung, Durchführung und Dokumentation der Arbeitsschutzausschusssitzungen
    • Organisation und Durchführung von Unterweisungen zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Koordination von externen Schulungen (z. B. Sicherheitsbeauftragte, Erste Hilfe) 
    • Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsschutzprozesse, insbesondere durch die Analyse von Sicherheitskennzahlen und die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen

    Wir wünschen uns:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - entweder nach dem früheren Ausbildungsstufenmodell I-III oder nach dem aktuellen Ausbildungskonzept Sifa 3.0. - sowie idealerweise eine bereits absolvierte branchenspezifische Qualifizierung über die BGW
    • weitere Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, wie beispielsweise die Weiterbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke
    • eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
    • sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen

    Wäre dies eine Aufgabe für Dich? Dann bieten wir Dir:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem freundlichen, wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima
    • eine umfassende Einarbeitung
    • eine Mitarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Teams
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
    • Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.

    Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de 

    oder 

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir unsere Abteilungsleitung Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin, Frau Ulrike Liskatin, sehr gerne zur Verfügung: 0175 - 85 30 404

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke        

  • IT-Netzwerkadministrator*in (m/w/d)

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke. Im GKH-Konzern arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit 540 Betten.

    IT-Netzwerkadministrator*in (m/w/d)

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle.

    > Erfahren Sie mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Sie verantworten die Netzwerkinfrastruktur des Gemeinschaftskrankenhauses und stehen dem Team bei der Serveradministration unterstützend zur Seite. Unter anderem haben Sie folgende Aufgaben:

    • Administration und Betrieb der Netzwerk- und Firewall-Infrastrukturen
    • Verwaltung und Überwachung von Switches, Firewalls und zugehörigen Services
    • Pflege und kontinuierliche Aktualisierung der IT-Dokumentation
    • Betreuung und Beratung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement
    • strategische Weiterentwicklung des Firmennetzwerks mit Fokus auf IT-Security
    • Analyse von Netzwerklasten sowie Identifikation und Behebung von Netzwerkproblemen
    • Steuerung und Koordination externer Dienstleister im Bereich Netzwerk/WA
    • Unterstützung bei der Administration, Wartung und Verwaltung von Serversystemen

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

    • abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
    • fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerke (LAN/WAN, TCP/IP, Routing, Switching, VLANs etc.)
    • Erfahrung mit gängigen Firewall-Systemen und Netzwerktechnologien
    • idealerweise Kenntnisse in IT-Security und Netzwerkmonitoring und NAC-Lösungen
    • selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
    • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • hohes Maß an Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein

    Wir bieten Ihnen:

    • eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine qualifizierte Einarbeitung anhand abteilungseigener Einarbeitungskonzepte
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihren Aufgaben und Ihrer Funktion entsprechen, wie etwa eine Weiterbildung in Orbis
    • interessante Projekte auf hohem technischen Niveau
    • Raum für persönliche Weiterentwicklung, kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit
    • angenehmes Arbeitsumfeld in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und innovativen Themen
    • moderner Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und aktueller Hard- und Software
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
    • Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.

    Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

    oder

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

     Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter der IT-Abteilung, Herr Juan Michele Pilloni sehr gerne zur Verfügung: j.pilloni@gemeinschaftskrankenhaus.de

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke        

  • Ergotherapeut*in (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Ergotherapeut*in (m/w/d)

    Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556 €) für Wochenenden und Feiertage.

    Dein Aufgabengebiet umfasst:

    • Durchführung individueller Befunderhebung und Behandlung von stationären Patienten insbesondere mit Schädel-Hirnverletzungen, Schlaganfall (Stroke Unit) 
    • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und anderen Bereichen des Gemeinschaftskrankenhauses

    > Erfahre mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Wir wünschen uns:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ergotherapeut*in (m/w/d) - willkommen sind uns auch Berufsanfänger
    • Erfahrungen in der Behandlung von Schlaganfallpatent*innen mit fundierten Kenntnissen für in diesem Behandlungsfeld erforderliche Maßnahmen
    • Interesse im Umgang mit Erwachsenen mit körperlichen Einschränkungen
    • Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft

    Wir bieten Dir:

    • ein kollegiales Team mir motivierten Kolleginnen und Kollegen
    • die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • eine umfangreiche Einarbeitung
    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)

    Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen stehe Dir unsere Ergotherapeutin, Frau Mechthild Makoschey, unter der Rufnummer (02330) 62-3360 sehr gerne zur Verfügung.

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke   

  • Logopäd*in (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

    Im GKH-Konzern arbeiten rund 1.900 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

    Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.

    Logopäd*in (m/w/d)

    Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

    im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556,- €) für Wochenenden und Feiertage.

    Dein Aufgabengebiet umfasst:

    • die Durchführung  individueller Befunderhebung und Behandlung von stationären Patienten insbesondere mit Schädel-Hirnverletzungen, Schlaganfall (Stroke Unit)
    • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und anderen Bereichen des Gemeinschaftskrankenhauses

    > Erfahre mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Wir wünschen uns:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Logopäd*in (m/w/d)
    • Interesse an der Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern
    • praktische und mehrjährige Berufserfahrung besonders im Bereich der Dysphagie einschließlich des Trachealkanülen-Managements wäre wünschenswert aber auch Berufsanfänger sind uns willkommen
    • Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
    • den ausdrücklichen Wunsch mit neurologisch, schwerstbetroffenen Patient*innen zu arbeiten

    Wir bieten Dir:

    • ein kollegiales Team mir motivierten Kolleginnen und Kollegen
    • die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
    • interne Fort- und Weiterbildungen
    • eine umfangreiche Einarbeitung
    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
    • eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
    • eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Alterszusatzversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
    • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
    • die Möglichkeit, ein versichertes Bike- und E-Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung zu finanzieren
    • Sozialleistungen, wie etwa kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise im Café und Lädchen( Bioprodukte) und im Speisesaal (Bioküche Rebional), Rabatte in unserer Apotheke, Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 800 Topmarken)

    Werde Teil des #TeamGKH und trage gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine Bewerbung bitte an: 

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de oder per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Dir Frau Mechthild Makoschey sehr gerne zur Verfügung: 02330 62-3360

    Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH Gerhard-Kienle-Weg 458313 Herdecke        

  • Küchenhilfskräfte (w/m/d) für die Verteilerküche

    Als Dienstleistungsgesellschaft des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

    sucht die Medi Global Service GmbH:

    Küchenhilfskräfte (w/m/d) für die Verteilerküche

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.

    Sie haben Freude daran Lebensmittel nett anzurichten?

    Stress ist für Sie kein Fremdwort?

    Dann bewerben Sie sich noch heute, denn:

     

    Gesucht werden Mitarbeiter*innen in der Portionierung für folgende Tätigkeiten:

    • Speisenportionierung am Band
    • Vorportionierung kalter Komponenten
    • Warenannahme und Wareneingangskontrolle
    • Bereitstellung der Lebensmittel für die Stationen/Veranstaltungen
    • Deutsch in Wort und Schrift

    Wir wünschen uns:

    • vorzugsweise gastronomische Erfahrung, aber auch gerne Quereinsteiger
    • selbstständiges Arbeiten nach entsprechender Einarbeitung
    • kompetentes, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
    • Einsatzbereitschaft auch an den Wochenenden und Feiertagen

    Wir bieten Ihnen:

    • Vergütung nach NGG Tarif  (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
    • team- und kundenorientiertes Arbeiten
    • geregelte Arbeitszeiten

    Arbeitszeiten sind Mo - So - 6:00 Uhr – 14:30 Uhr

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne auch per E-Mail) bitte an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de 

    oder 

    per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22

    Medi Global Service GmbH

    Personalabteilung

    Gerhard-Kienle-Weg 4

    58313 Herdecke

    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Cindy Zimmermann unter der Rufnummer (02330) 62-2206 oder per 

    E-Mail unter c.zimmermann@gemeinschaftskrankenhaus.de sehr gerne zur Verfügung.

  • Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Hol- und Bringedienst

    Als Dienstleistungsgesellschaft des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

    sucht die Medi Global Service GmbH

    im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556 €-Basis)

    Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Hol- und Bringedienst

    Deine Aufgaben sind:

    • Transporte jeglicher Art (Speisentransporte/Bewirtungen, Warenverteilung, Möbel/Bestuhlung, Abfallentsorgung, Wäsche u.a.)
    • Post- und Warenannahme (zzgl. Außer-Haus-Fahrten zur Belieferung unserer Tagesklinik)
    • krankenhausspezifische Transporte (Laborbefunde, Medikamente, Sauerstoffverteilung u.a.)
    • Begleitung der bereichsinternen Organisation und Dokumentation

    Wir wünschen uns:

    • Polizeiliches Führungszeugnis
    • Führerscheinklasse B
    • körperliche Belastbarkeit
    • kompetentes, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
    • MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus

    Arbeitszeiten: Samstag und Sonntag + Feiertage flexibel in Früh-und Spätschichten

    Wir bieten Dir:

    • ausführliche Einarbeitung in einem kompetenten und kollegialen Team
    • eigenverantwortliches Arbeiten mit abwechslungsreicher Tätigkeit

    Wenn für Dich eine qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise selbstverständlich ist, 

    Du ausreichend mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache hast und körperlich belastbar bist, erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten freundlichen Team.

    Für Fragen und weitere Informationen steht Dir Herr Carsten Schmitz 

    unter der Rufnummer (02330) 62-3515 oder -2193 sehr gerne zur Verfügung.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte an:

    bewerbungen@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

    Bitte gib zur schnelleren Kontaktaufnahme auch Deine Telefonnummer an.

    Medi Global Service GmbH

    Personalabteilung

    Gerhard-Kienle-Weg 4

    58313 Herdecke

  • Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Bettenaufbereitung (Reinigungskräfte)

    Als Dienstleistungsgesellschaft des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke 

    sucht die Medi Global Service GmbH 

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche)

    Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Bettenaufbereitung (Reinigungskräfte)

    Ihre Aufgaben wären:

    • Patientenzimmer nach Aufträgen aufbereiten 
    • Bettenaufbereitung in der Bettenzentrale
    • Kontrolle und Lagerhaltung im Bettenlager

    Wir wünschen uns:

    Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein und Engagement

    • selbständiges Arbeiten nach entsprechender Einarbeitung
    • kompetentes, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
    • ausreichende mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache

    Wir bieten Ihnen:

    • eine angemessene Vergütung 
    • eine Prämie von 300,-€ nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit von sechs Monaten
    • Kostenbeteiligung an einem Nahverkehrs- oder Deutschlandticket 
    • einen eigenständigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
    • Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
    • eine Fünf-Tage-Woche

    Arbeitszeiten:

    Ihre Arbeitszeiten liegen montags bis freitags zwischen 8.30 Uhr und ca. 19.00 Uhr je nach Anforderungen.

    Samstags arbeiten wir von 10.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr im 14-tägigen Wechsel.

    Sind diese Arbeitszeiten mit Ihrem Familienleben nicht vereinbar?

    Wir finden eine Lösung!

    Für fachliche Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Monika Schneider unter der Rufnummer (02330) 62-2003 sehr gerne zur Verfügung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de 

    oder

    per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22

    Medi Global Service GmbH

    Personalabteilung

    Gerhard-Kienle-Weg 4

    58313 Herdecke

  • Reinigungskräfte (w/m/d) für die sensiblen Bereiche

    Als Dienstleistungsgesellschaft des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

    sucht die Medi Global Service GmbH:

    Reinigungskräfte (w/m/d) für die sensiblen Bereiche

    Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

    im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556,-€-Job) 

    oder einer Teilzeitstelle (20 bis 30 Stunden/Woche).

     

    Wenn für Sie eine qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise selbstverständlich ist 

    erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team.

    Ihre Aufgaben:

    • Reinigung der Ihnen zugewiesenen Räume, wie etwa Patientenzimmer, Kreißsäle, Sanitärräume, Intensivzimmer, Operationssäle, Aufnahmezimmer, Angiographie usw.
    • unter anderem beziehen Sie die Betten, entsorgen den Müll, bringen Proben zum Labor usw.
    • Sie stimmen sich bezüglich der zu reinigenden Flächen und Objekte direkt mit dem medizinischen Fachpersonal vor Ort ab

    Wir wünschen uns:

    • zuverlässige und qualitätsbewusste, gründliche Arbeitsweise
    • selbstständiges Arbeiten nach entsprechender Einarbeitung
    • kompetentes, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
    • Engagement und die Bereitschaft, auch andere unterstützende Tätigkeiten auszuüben
    • erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil
    • ausreichend mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache

    Wir bieten Ihnen:

    • Vergütung nach Rahmentarifvertrag (RTV) Gebäudereinigung der IG BAU 
    • Mitarbeit in einem kollegialen Umfeld
    • geregelte Arbeitszeiten 
    • zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria und im Speisesaal

    Arbeitszeiten: Montag - Samstag ab 7:00 Uhr morgens, nach Bedarf auch an Feiertagen

    Sie benötigen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexiblere Arbeitszeiten?

    Wir finden bestimmt einen Weg!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

    bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de

    oder

    per WhatsApp unter0160 - 94 43 15 22

    Bitte geben Sie zur schnelleren Kontaktaufnahme auch Ihre Telefonnummer an.

    Medi Global Service GmbH

    Personalabteilung

    Gerhard-Kienle-Weg 4

    58313 Herdecke

    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Förster per E-Mail unter m.foerster@gemeinschaftskrankenhaus.de sehr gerne zur Verfügung.