Informationen rund ums Spenden
- Projekte
- Online-Spendenformular
- Spendenkonto
Zum Spendenkonto
- Online einkaufen und Gutes tun
- Stiftung und Förderverein
Spendenkonto
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE31 3006 0601 0003 5728 86
BIC: DAAEDEDDXXX
Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH) setzen wir uns täglich dafür ein, unseren Patient*innen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten - individuell und menschlich. Das GKH vereint eine Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin. Für unsere Patient*innen geben wir jeden Tag unser Bestes.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf unserem Weg unterstützen und für eines unserer zahlreichen Projekte spenden möchten. So gelingt es uns gemeinsam, das GKH auch in Zukunft zu einem Ort zu machen, an dem sich Menschen gut aufgehoben fühlen.
Möchten Sie für ein besonderes Projekt am GKH spenden? Unser Fundraising-Programm trägt dazu bei, für das GKH eine stabile finanzielle Basis zu schaffen. Dadurch können wir außergewöhnliche Projekte realisieren, die über die grundlegenden Aufgaben einer hervorragenden medizinischen und pflegerischen Versorgung hinausgehen. So möchten wir beispielsweise besondere Initiativen im Bereich unserer Kinderklinik, unserer Kinderonkologie und unserer Geburtshilfe am GKH unterstützen.
Ihre Spende hilft jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Ob ein schwerkranker Mensch eine spezielle Therapie benötigt, eine Familie in schwierigen Zeiten Begleitung braucht oder unsere Klinikräume modernisiert werden müssen – Ihre Spende hilft dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Dank Ihrer Unterstützung können wir
Jede Spende trägt dazu bei, dass sich unsere Patient*innen medizinisch und menschlich zu jeder Zeit bestens aufgehoben fühlen. Hier geht es zum Spendenformular.
So funktioniert's:
Ob einmalig oder regelmäßig, ob kleiner oder großer Betrag, jede Unterstützung ist wertvoll!
Sie möchten ein konkretes Projekt unterstützen? Hier finden Sie alle aktuellen Fördermöglichkeiten.
Danke für Ihre Unterstützung.
Zum Spendenkonto
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Datenschutzerklärung | https://www.gemeinschaftskrankenhaus.de/datenschutz/ |
---|---|
Cookies | cookieConsent |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Das Spendenformular auf der Internetseite www.gemeinschaftskrankenhaus.de wird durch den externen Dienstleister FundraisingBox zur Verfügung gestellt. FundraisingBox garantiert dabei vollständigen Datenschutz und rechtssichere Datenspeicherung. Dabei werden die Daten der Spendentransaktionen SSL-verschlüsselt und in zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt DSGVO-konform und ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung. Jeder Spendenbetrag geht direkt auf das Konto des Gemeinschaftskrankenhauses gGmbH ein.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.fundraisingbox.com/besonderheiten/sicherheit/.
Datenschutzerklärung | http://www.fundraisingbox.com/besonderheiten/sicherheit/ |
---|---|
Cookies | funndraisingbox |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf den Link am Ende dieses Paragraphen klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe
Cookies | consent_analytics |
---|---|
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |