



Leitender Arzt
Dr. Michael Meusers
Lehrkoordinatorin
Dr. med. Undine Zellin
E-Mail an Frau Zellin
Studentische Angelegenheiten:
Jennifer Sammrei / Leonora Zeciri / Sandra Zimmermann (aktuell in Elternzeit)
Telefon (02330) 62-3909
Telefax (02330) 62-3624
E-Mail an die Abteilung
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an die Abteilung.
PJ in der Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie des Kindes- und Jugendalters
In der Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie des Kindes und Jugendalters besteht die Möglichkeit, das Wahlfach "Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie" im Rahmen des Praktischen Jahrs zu absolvieren. Die Studierenden werden zunächst für mindestens sechs Wochen auf unserer fakultativ geschützten Station eingesetzt werden. Sie erhalten dort in enger Zusammenarbeit mit den Stations- und Oberärzten und der Therapeutischen Leitung einen guten Überblick zu Diagnostik und Therapie bei Menschen mit psychischen Erkrankungen:
- Umgang mit Kindern- und Jugendlichen in akuten Krisen
- häufige Krankheitsbilder der Jugendpsychiatrie (Anpassungsstörungen, depressive Episoden, Psychosen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen)
- Grundsätze der Arbeit in einem Team in der kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlung
- Einfluss der Gesetzgebung auf den freien Willen
- Einfluss der komplementären Dienste
- Anamneseerhebung und Berücksichtigung von Fremdanamnesen, Eruieren von akuten Auslösern und Einschätzung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- leitsymptomorientierte Planung von Therapien
- Sicherheit in den psychiatrischen und körperlichen Untersuchungen
- stützende psychotherapeutische Kenntnisse
Im Anschluss ist der Einsatz auf einer Station mit einem anderen Schwerpunkt der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder in der Tagesklinik möglich.