Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mit Blick vom Gerhard-Kienle-Weg.
Neugeborenes umgreift den Finger seiner Mutter
Unser Anmeldebereich der Abteilung für Neurochirurgie
Das Gemeinschaftskrankenhaus bei Nacht.

Geburtshilfe im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Wohl von Mutter und Kind steht an erster Stelle

HERDECKE - Dr. med. Anette Voigt, Ärztliche Direktorin und Leiterin der Frauenklinik im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, ist als Expertin für gewaltfreie Geburten medial bekannt. In einem ausführlichen Interview mit RTL / n-tv betonte Voigt, dass jede Geburt respektvoll und einfühlsam erfolgen sollte, unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Familie. Selbst bei Notfällen ist ein respektvoller Umgang mit der Mutter Pflicht. Um negative Erfahrungen zu vermeiden, bietet das Team der Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ausführliche Gespräche vor, während und nach der Geburt an. „Empathie ist dabei keine Frage der Zeit, sondern eine Haltung“, betonte die Medizinerin. Die Hebammen, Ärzt*innen und Pfleger*innen lehnen jede Form von verbaler oder körperlicher Gewalt bei Geburten strikt ab, denn eine Geburt soll der Beginn eines wunderschönen Lebensabschnittes sein.

In regelmäßigen Abständen berichtet das Team der Geburtshilfe vor Ort und live bei YouTube über seine Arbeit. Die aktuellen Termine sind auf der Website zu finden unter https://www.gemeinschaftskrankenhaus.de/medizin-therapie-pflege/fachabteilungen/geburtshilfe/kurse-fuer-eltern/

Zurück