Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mit Blick vom Gerhard-Kienle-Weg.
Neugeborenes umgreift den Finger seiner Mutter
Unser Anmeldebereich der Abteilung für Neurochirurgie
Das Gemeinschaftskrankenhaus bei Nacht.

Abteilung Kommunikation und Marketing

Tel.: 02330 62 3455/-4963
presse@remove-this.gkh.de

Pressemitteilungen

Tagesklinik und Institutsambulanz in Witten: Sechs Monate erfolgreiche Patientenversorgung

Vor einem halben Jahr eröffnete das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH) in Witten eine Psychosomatische Tagesklinik sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Seitdem haben zahlreiche Patient*innen das Angebot genutzt. Erste Erfahrungen zeigen: Die Kombination aus intensiver…

Führende Expertise am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bestätigt

Neurochirurg Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Wolfram Scharbrodt erneut als „Top-Mediziner“ ausgezeichnet

Ausgezeichnet: Hernienzentrum am GKH erhält DHG-Qualitätssiegel

Das Hernienzentrum am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke erfüllt die strengen Qualitätskriterien der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) und darf nun das begehrte DHG-Gütesiegel führen. Dieses belegt die hohe medizinische Versorgungsqualität der renommierten Fachklinik als eine der besten im…

Bündnis 90/Die Grünen zu Besuch im GKH

Dr. Janosch Dahmen und Britta Haßelmann, beide Mitglied im Deutschen Bundestag (MdB) für Bündnis 90/Die Grünen, besuchten kürzlich das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH), um sich mit Geschäftsführer Christian Klodwig zu den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen auszutauschen. Begleitet…

Einblicke in die Pflegeausbildung: Infotag am 5. März 2025

Was lerne ich in der Ausbildung zur Pflegefachkraft? Welche Perspektiven bietet ein Pflegeberuf und wie lange dauert die Ausbildung? Auf Fragen wie diese finden Interessierte am Mittwoch, 5. März 2025 von 10 Uhr bis 13 Uhr kompetente Antworten. Dann laden das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und…

Wissen zur Sterbebegleitung: Letzte-Hilfe-Kurse am GKH

Der Umgang mit Sterbenden verunsichert viele Menschen. Oft fühlen sich Angehörige und Zugehörige in dieser Situation hilflos und überfordert. Genau da setzt das Kursangebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke an: Im Rahmen 4-stündiger Letzte-Hilfe-Kurse vermitteln Martina Birke und Manuela…

„Ein Fenster zum Gehirn“: Modernstes Mikroskop ermöglicht hochkomplexe Hirnoperationen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

In der Neurochirurgie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (GKH) kommt seit Kurzem eines der weltweit modernsten Operationssysteme zum Einsatz: das neue Mikroskop Zeiss Kinevo 900 S. Diese innovative Technologie ermöglicht es, hochkomplexe Eingriffe an Hirntumoren sicher und schonend durchzuführen –…

Chirurgie lädt zum Neujahrssymposium ins GKH ein

Die Fachbereiche Chirurgie, Gynäkologie und Neurochirurgie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke laden für Mittwoch, 22. Januar 2025, zu einem Neujahrssymposium in die Ender Klinik ein. Die Veranstaltung richtet sich neben dem Fachpublikum an alle, die sich für innovative Behandlungsmöglichkeiten…

Schlaganfallzentrum am GKH erneut als überregionale Stroke Unit zertifiziert

Das Schlaganfallzentrum (Stroke Unit) am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke wurde erneut als „Überregionale Stroke Unit“ zertifiziert. Die offizielle Anerkennung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft sowie der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe belegt einmal mehr, dass das GKH die strengen…

25 Jahre Frührehabilitation: Jubiläum im GKH

Die Abteilung Frührehabilitation des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke feierte im Dezember ihr 25-jähriges Bestehen. Ursprünglich als Modellprojekt vom Land NRW gefördert, um rehabilitative Ansätze im interventionell orientierten Akutkrankenhaus zu verankern, ist der Fachbereich heute…