Im Magen-Darm-Zentrum Herdecke behandeln wir sowohl gutartige als auch bösartige Magen- und Darmerkrankungen. Wir bieten ein ganzheitliches Therapiekonzept aus medizinischen Standards unter Einbeziehung sinnvoller komplementärer Verfahren.
Zur Diagnostik setzen wir neben der Tastuntersuchung (rektal-digitale Untersuchung) auch die Darmspiegelung (Koloskopie) ein, bei der ggf. auch gleich Gewebeproben entnommen oder Polypen beseitigt werden können. Für diese Untersuchung können Sie auch im Rahmen der Früherkennungsuntersuchungen für zu uns kommen, wenn Sie familiär belastet sind oder wenn Sie über 55 Jahre alt sind. In diesen Fällen werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
Ist ein Tumor im Bereich des Dick- oder Enddarms diagnostiziert worden, bieten wir alle gängigen Operationstechniken an, sofern es die Situation zulässt, setzen wir dabei die minimal-invasive Chirurgie ein. Den individuell maßgeschneiderten Therapieplan besprechen wir in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz.
Neben den konventionellen schulmedizinischen Methoden, die die Basis unserer Arbeit bilden, und einer psychoonkologischen Betreuung bieten wir zahlreiche zusätzliche Therapien aus der Anthroposophischen Medizin, insbesondere Kunsttherapien, Heileurythmie, Rhythmische Massage sowie äußere Anwendungen aus der Pflege in Form von Wickeln und Auflagen und Rhythmischen Einreibungen. Sie sprechen vor allem die seelisch-geistige Ebene des Menschen an und stärken seine Selbstheilungskräfte.
Eine Misteltherapie kann die körpereigene Abwehr stärken, die Verträglichkeit der konventionellen Medikamente verbessern und die Lebensqualität steigern. Bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen kann eine Tiefenhyperthermie hilfreich sein.
Leitender Arzt
Priv.-Doz. Dr. Florian Glaser
Sekretariat
Ulrike Markus
Telefon (02330) 62-4477
Telefax (02330) 62-4129
E-Mail an die Abteilung
Endoskopie
Lukas Andrae
Dr. Bernd Labonte