Außenansicht der Therapiehalle des Gemeinschaftskrankenhauses bei Nacht.
Neugeborenes umgreift den Finger seiner Mutter
Notaufnahme am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Fotoaufnahme vom Gemeinschaftskrankenhaus
Ärzte der Abteilung für Neurochirurgie während einer Operation.
Unser Anmeldebereich der Abteilung für Neurochirurgie
Kunsttherapie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Leiterin Unternehmenskommunikation
Vanessa Walter

Telefon (02330) 62-3963
E-Mail an die Abteilung

Pressemitteilungen Archiv

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gehört zu den qualitativ besten Krankenhäusern Deutschlands

Das Ergebnis der neuen Studie des F.A.Z.-Instituts ist da - und das GKH hat zum vierten Mal in Folge hervorragend abgeschnitten.

Focus-Ärzteliste: Prof. Scharbrodt ist "Top-Neurochirurg"

Auszeichnung für den Leitenden Neurochirurgen Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Wolfram Scharbrodt: Er ist vom Magazin "Focus" als Topmediziner gelistet worden.

Noch freie Plätze: Kurs für pflegende Angehörige am Gemeinschaftskrankenhaus

Wer seinen Ehepartner, die Eltern oder ein Kind zuhause pflegt, muss körperlich und seelisch viel leisten. Die Pflege eines lieben Menschen in den eigenen vier Wänden ist eine riesige Herausforderung. Tatkräftige Unterstützung bekommen Angehörige von Mitarbeiterinnen der Familialen Pflege am…

So viele Schlaganfallbehandlungen wie noch nie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Auch während der Pandemie: Interdisziplinäres Neuro-Team versorgt Region auf höchstem Niveau. Das sind die Zahlen für 2021.

Wieder Geburtenrekord im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Einen ganz großen Dank für das Vertrauen der vielen Familien - und die tolle Teamleistung von Frauenklinik und Kinderklinik: 2021 wurde im Gemeinschaftskrankenhaus ein neuer Geburtenrekord aufgestellt.

Stellungnahme des Klinikverbandes der Anthroposophischen Kliniken

Die Anthroposophische Medizin erfährt in jüngster Zeit eine hohe mediale Aufmerksamkeit. Auslöser sind die in der Gesellschaft zunehmenden Spannungen und Polarisierungen beim Thema Pandemie. Als Anthroposophische Akutkrankenhäuser und Kliniken mit jahrzehntelanger Verankerung in der Grund‐ und…

Ab 24. November: Infektionsgeschehen erfordert strengere Besucherregelungen

Leider steigen die Infektionszahlen drastisch an. Das Gemeinschaftskrankenhaus zieht daraus Konsequenzen - zum Schutz der Patient*innen und Mitarbeiter*innen.

Große Freude: Abteilung für Geburtshilfe erhält NRW-Förderung

Der Donnerstag (18. November) war ein guter Tag: Eine GKH-Delegation durfte einen Förderscheck von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann entgegen nehmen.

Neue PIA als Erweiterung der psychiatrischen Versorgung in Witten

Mitten in der Wittener City eröffnet demnächst eine Psychiatrische Institutsambulanz, eine so genannte PIA. Was das genau ist und was die psychiatrische Patient*innen davon haben, lesen Sie hier.

Ender Talstraße: Sperrung ab 2022

Voraussichtlich im Januar 2022 muss die Ender Talstraße auf einem Teilstück voll gesperrt werden. Für alle Personen, die uns aus Richtung Wetter anfahren, ist das eine wichtige Information.