Blick auf die Notaufnahme am Gemeinschaftkrankenhaus Herdecke.

Teamleitung
Lukas Andrae
Leitender Oberarzt
Innere Medizin und Gastroenterologie
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke

Sekretariat
Sandra Kuiper
Sarah Wohlgemuth
Telefon 02330 62-4477 oder -3596
Telefax 02330 62-3350
endoskopie@remove-this.gemeinschaftskrankenhaus.de

Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind sehr komplexe Krankheitsbilder, die eine umfassende, fachübergreifende Behandlung erfordern. Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet Patient*innen eine koordinierte und individuelle Betreuung in Form eines kooperierenden Netzwerkes aus den Fachabteilungen des GKH und niedergelassenen Fachärzt*innen verschiedener Fachdisziplinen.

Was bietet die ASV für CED-Patienten?

Im Rahmen der ASV koordinieren die behandelnden Gastroenterolog*innen des Kernteams (bestehend aus den niedergelassenen, mit der ASV assoziierten Gastroenterolog*innen und den Gastroenterolog*innen des GKH) die interdisziplinäre Behandlung der Patient*innen. Dazu gehören u. a.:

  • umfassende Diagnostiken, z. B. augenärztliche Funktionsuntersuchungen, bildgebende Diagnostik, Endoskopie, Laboruntersuchungen etc.
  • individuelle Therapieplanung mit medikamentösen und weiteren unterstützenden Maßnahmen, z. B. physikalische Therapien, Schmerztherapie und psychotherapeutische Beratung und Betreuung
  • Hilfe bei Begleiterkrankungen sowie bei Komplikationen oder Nebenwirkungen der Therapie,
  • Ernährungs- und Lebensstilberatung für eine langfristige Symptomlinderung sowie weitere umfangreiche Beratungsangebote, z. B. zur operativen Versorgung, zu Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft, zu Rehabilitationsangeboten usw.

Vorteile der ASV für CED-Patient*innen

Dank der engen Zusammenarbeit unseres spezialisierten ASV-Teams(Link/Download CED-Team) profitieren Sie von einer optimal auf Sie abgestimmten Behandlung. Hierbei werden Sie die Gastroenterolog*innen des Kernteams weiterbehandeln. Externe niedergelassene Gastroenterolog*innen können auf Wunsch Patient*innen in die CED-ASV überweisen. Die CED-ASV ist eine Ergänzung zu den bestehenden Versorgungsstrukturen. 

Wie kann ich als Patient*in an der ASV teilnehmen?

Eine Aufnahme in die ASV erfolgt durch Überweisung von Ihrer Haus- oder Facharztpraxis oder nach einem Krankenhausaufenthalt. Wichtig ist, dass die Überweisung mit gesicherter CED-Diagnose an die ASV-Ambulanz mit der Angabe „Behandlung gemäß §116b SGB V“ gerichtet ist. Die Wahl des ASV-Teams ist grundsätzlich frei.

Die Kosten für diese spezialisierte Versorgung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 

Wie kann ich als Fachärzt*in an der ASV teilnehmen?

Bei Interesse an einer Aufnahme in unsere ASV nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf:

Telefon: 02330 62-2402
c.sehrt@remove-this.gkh.de

Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung und besprechen gemeinsam mit Ihnen, wie eine Zusammenarbeit mit dem GKH aussehen kann. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer. (Download Flyer)

Mit der ASV für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bieten wir Ihnen eine Kooperationsmöglichkeit in einem spezialisierten Netzwerk – für mehr Lebensqualität und eine bestmögliche Versorgung der Patient*innen.