Nahaufnahme eines Frühchens mit einer Sonde in der Nase.
Schlafendes Neugeborenes liegt in den Händen seiner Mutter und lächelt.
Neugeborenes liegt in der Hand seiner Mutter. Der Vater hält die Hand seines Kindes und berührt mit einem seiner Finger die Wange seines Kindes.

Der "Frühchen-Treff" am Gemeinschaftskrankenhaus

Ein Angebot für Eltern von Frühgeborenen und kranken Säuglingen

Auf Initiative von Kinderkrankenschwestern der Kinderstation 8 West des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke möchten wir Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen zu einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre einladen.

Schwerpunkt unserer Treffen soll dabei sein, sich mit anderen Eltern, Ärzt*innen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen  auszutauschen, sich kennenzulernen und bei Problemen und Fragen Hilfestellung zu geben. Zusätzlich werden in lockerer Folge Workshops zu vorab festgelegten Themen angeboten.

Darüber hinaus erhoffen wir uns, durch die persönlichen Erfahrungen der Eltern die Abläufe auf unserer Intensivstation weiter verbessern zu können.

Sie als Eltern haben während und nach unserem Beisammensein stets die Möglichkeit, Wünsche zu anderen Themen zu äußern, die wir dann in einem der nächsten Treffen durchsprechen können.

Informationen rund um die
Kinder- und Jugendmedizin

  • Kinderambulanz

    Sie erreichen unsere Kinderambulanz
    Mo, Di, Mi und Fr von 8.30-12.30 Uhr sowie
    Do von 9 bis 12.30 Uhr und
    Mo-Fr von 13.30-16.30
    unter der Telefonnummer 02330 62-3907.
    Außerhalb dieser Zeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, erreichen Sie für akute Notfälle den diensthabenden Arzt über die Pforte: 02330 62-0.

    Bitte informieren Sie uns, wenn ihr Kind z.B. einen Ausschlag, rote Flecken oder Durchfall hat, damit wir Kinder mit mutmaßlich ansteckenden Krankheiten in ein gesondertes Wartezimmer bringen können.

  • Gesonderte Sprechstunden

    Wir bieten gesonderte Sprechzeiten an bei:

    • Kinderneurologische Erkrankungen (Neuropädiatrie)
    • Onkologie/Hämatologie
    • Beschwerden im Bauchraum (Gastroenterologie)
    • Asthma
    • Neurodermitis
    • Psychosomatischen Beschwerden
    • ambulante Stillberatung

    Plus: Risikosprechstunde für Früh- und Neugeborene.
    Terminvergabe über die Kinderambulanz unter Telefon 02330 62-3907.

  • Sprechstunden

    Kinderneurologische Sprechstunde
    Die Abteilungen für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Kinder- und Jugendmedizin bieten eine ambulante kinderneurologische Sprechstunde an. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin in der Kinderambulanz unter der Telefonnummer 02330 62-3907.

  • Auszeichnungen

    Die Perinatalklinik am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist mit dem WHO-/Unicef-Siegel BABYFREUNDLICH ausgezeichnet worden – als erste deutsche Perinatalklinik überhaupt. Mehr Infos gibt es hier.

  • Ausbildungsstation

    Die Ausbildungsstation auf der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin besteht in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke und dort mit dem Integrierten Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM).

  • Facharztweiterbildung

    Folgende Zertifikate können Sie im Rahmen der Facharztweiterbildung erwerben:
    EEG- Zertifikat der DGKN
    Zertifikat "Epileptologie" der DGFE

  • Informationsmaterialien rund um die Kinder- und Jugendmedizin