Dr. med. Jakob Gruber, Leitender Arzt der Abteilung für Innere Medizin, mit zwei Kolleginnen bei der Patientenvisite am Krankenbett.
Pflegerin im Gespräch mit ihrer Patientin.
Zwei Ärztinnen der Abteilung für Innere Medizin bei der Visite.

Kooperationen
Nephrocare

Medizinisches Versorgungszentrum
Ärztliche Leitung: Vanessa Wieg
Pferdebachstr. 16
58455 Witten
Telefon: 02302 1522

Nephrologie am Gemeinschaftskrankenhaus

Die spezielle Kompetenz für Nierenerkrankungen aller Art und Dialyse

Hier behandeln wir Patient*innen mit Erkrankungen der Niere:

  • Nieren- und Nierenbeckenentzündungen
  • Nierenfunktionsstörungen bis hin zum Nierenversagen mit Dialysepflicht
  • Nierentumore
  • Nierenzellkrebs

Bei akutem oder chronischem Nierenversagen setzen wir verschiedene Verfahren der Dialyse ein, die Hämodialyse ebenso wie zum Beispiel auch die Peritoneal-Dialyse (Bauchfell-Dialyse). Außerdem können Sie zu uns kommen, wenn Sie für die Dialyse vorbereitet werden sollen.

Hier arbeiten wir auch mit Nephrocare in Witten zusammen.

Informationen rund um die Innere Medizin

  • Kontakt

    Silke Junker
    Telefon 02330 62-3436
    Telefax 02330 62-4129
    E-Mail an die Abteilung

    Case Mangement Innere Medizin
    Stephanie Linnepe
    Telefon 02330 62-2242
    Telefax 02330 62-4121
    E-Mail an Frau Linnepe

  • Sprechstunden und Ambulanzen


    Kardiologie

    Sprechstunden
    Nach Terminvereinbarung
    Telefon 02330 62-4444
    Mo 10-12 Uhr
    Mi 9.30-12.30 Uhr

    Kardiologische Ambulanz
    Mo-Do 8-18 Uhr
    Fr 8-16 Uhr
    Telefon 02330 62-4444

    Stationäre Terminvergabe
    Telefon 02330 62-2242
    Telefax 02330 62-4121
    Mo-Do 8-14 Uhr
    Fr 8-12 Uhr

    24-Stunden-Notfall-Bereitschaft
    Bei akuten Notfällen steht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Verfügung.


    Gastroenterologie

    Gastroenterologische Sprechstunde und ambulante Untersuchungen
    Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung
    Telefon 02330 62-4477
    Mo-Fr 8-14 Uhr

    CED-Sprechstunde
    Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung
    Telefon 02330 62-3528
    Mo+Di 13.30-16 Uhr

    24-Stunden-Notfall-Bereitschaft
    Für endoskopische Notfälle steht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Verfügung.


    Rheumatologie

    Rheumatologische Ambulanz
    Di 14-15.30 Uhr
    Terminvereinbarung: 02330 62-4444


    Onkologie

    Für ambulante Termine und zweite Meinungen wenden Sie sich bitte an die onkologische Praxis Herdecke oder die gynäkologisch-onkologische Ambulanz.

     

  • Zweitmeinungssprechstunde

    Sie stehen vor einer Therapieentscheidung und wollen sich eine weitere Meinung zu Ihrer Erkrankung und den möglichen Behandlungsalternativen einholen? Wir bieten Patient*innen bei bestimmten Fragestellungen, z.B. bei einem auffälligen Befund im Rahmen einer Krebserkrankung oder bei einer anstehenden Operation, eine Zweitmeinungssprechstunde an. Bitte informieren Sie sich in unserem Sekretariat, wie wir Ihnen in Ihrem individuellen Fall weiterhelfen können. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine komplementärmedizinische Beratung für Patient*innen anbieten können, die sich nicht in laufender Behandlung im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke befinden.

  • Ausbildungsstation

    Die Ausbildungsstation auf der Abteilung für Innere Medizin besteht in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke und dort mit dem Integrierten Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM). Im November 2015 ist die Ausbildungsstation mit dem NRW-Lehrpreis 2015 ausgezeichnet worden. Mehr dazu finden Sie hier.

  • Für Ärztinnen und Ärzte sowie für Medizinstudent*innen

    Das Gemeinschaftskrankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus für die Universität Witten-Herdecke. Unsere Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung für Innere Medizin/Allgemeinmedizin sowie über die volle Zusatzweiterbildung Notfallmedizin/Kardiologie und Gastroenterologie. Die Weiterbildung für Hämatologie und Onkologie ist beantragt.

  • Informationsmaterialien rund um die Innere Medizin