Die psychosomatisch-psychotherapeutische Ambulanz ist Teil des regionalen Versorgungsnetzwerks. Sie bietet
Beratung
Hilfe in Krisensituationen
ambulante Behandlung bei Akuttraumatisierung
Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie)
Traumatherapie / EMDR
Kunsttherapien
Sozialberatung
Ärztliche und psychologische Kolleginnen und Kollegen können Patienten gern konsiliarisch vorstellen.
Für Akutsituationen, Beratungen und kürzere Interventionen (z. B. zur Krisenintervention) sowie bei Akuttrauma oder Kurzzeittherapie können wir in der Regel kurzfristig Termine vergeben. Die Zahl unserer Langzeittherapieplätze ist begrenzt. Wir können Sie jedoch bei der Suche nach einem geeigneten Therapieplatz beraten und Unterstützung anbieten, um die Wartezeit zu überbrücken.
Zur Information, Beratung und Terminvereinbarung erreichen Siedie Ambulanz während der Telefonsprechzeiten unter
02330-62-3896
Persönliche Sprechzeiten
Frau Simone Begemann
Mo 12.00-13.00 Uhr
(02330) 62-3074 (AB)
Barbara Blankenburg
Di 12.00-13.00 Uhr
(02330) 62-3315 (AB)
Judith Jaenicke
Mi 12.00-13.00 Uhr
(02330) 62-3317 (AB)
Dr. Thomas Haag
Do 12.00-12.30 Uhr
(02330) 62-3069 (AB)
Herr Mükerrem Can
Fr 12.00-13.00 Uhr
(02330) 62-3702 (AB)
Für türkischsprachige Patienten besteht die Möglichkeit einer Behandlung in ihrer Muttersprache (Herr Can).