Mit am wichtigsten ist sicherlich die Physiotherapie, wobei die Mehrheit unserer Physiotherapeuten über eine zusätzliche Qualifikation in Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Vojta und Bobath verfügt.
Mit Hilfe der Ergotherapie üben die Patienten die Tätigkeiten des normalen Lebens wieder ein; außerdem sorgen unsere Ergotherapeuten für angemessene Hilfsmittel und passen die Rollstühle an die Erfordernisse an. Auch neuropsychologische Tests gehören zu den Aufgaben unserer Ergotherapeuten.
Die Therapeutinnen in der Logopädie erkennen und behandeln Schluck-, Sprech- und Sprachstörungen. Für komplexe Schluckstörungen, die mit Hilfe von videoendoskopischen Aufnahmen diagnostiziert werden können, arbeiten sie mit der Abteilung für Gastroenterologie zusammen. Auch für Patienten mit Trachealkanülen sind unsere Logopädinnen da.
Am Gemeinschaftskrankenhaus ergänzen wir dieses Angebot noch durch die verschiedenen Verfahren der Anthroposophischen Medizin: