Herz und Kreislauf stellen die Mitte der körperlichen Funktionssysteme dar. Aber auch der unmittelbare Bezug des Herzens und der Kreislauffunktionen zu unserem seelischen Erleben wird in seiner Bedeutung zunehmend bewusst. In unserer Abteilung sehen wir nicht nur das Herz als Organ, sondern auch immer eingebettet in sein "Umfeld". Wir erfassen jeden Patienten nicht nur als körperliches Funktionssystem, sondern auch in seinen seelischen und geistigen Aspekten. Unsere Behandlung ist deshalb immer individuell.
Wir behandeln alle Erkrankungen, die mit dem Herzen und dem Kreislaufsystem zusammenhängen:
Bei Herzschrittmacherimplantationen verwenden wir nur noch MRT-kompatible Systeme.
In Zusammenarbeit mit unserer Abteilung für Radiologie/Neuroradiologie bieten wir das gesamte Spektrum der modernen Diagnosemöglichkeiten an.
Die Therapie richtet sich nach den Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften (DGK, ESC), bleibt dabei aber nicht stehen. So bieten wir zusätzlich auch die bewährten Verfahren aus der Anthroposophischen Medizin an, insbesondere ergänzende anthroposophische/naturheilkundliche Pharmakotherapien, Kunsttherapien, Rhythmische Massagen und die heilsamen äußeren Anwendungen aus der Anthroposophischen Pflege.
Wir sehen uns als Zentrum für ganzheitliche Herz-Kreislauf-Medizin.
Speziell für die Therapie von Bluthochdruck haben wir ein 3-Typen-Konzept entwickelt, das mittlerweile auch in anderen anthroposophischen Krankenhäusern und Praxen angewandt wird.
Und da Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders gut durch den Lebensstil zu beeinflussen sind, haben wir seit einiger Zeit die Herdecker Herzschule etabliert, die sich inzwischen großer Beliebtheit erfreut und Interessierte aus Nah und Fern anzieht.
Unsere Koronarsportgruppe trifft sich einmal in der Woche.
Leitender Arzt (komm.) Innere Medizin und Leitender Arzt Kardiologie
Dr. med. Jakob Gruber
Leitende Arzthelferin
Funktionsdiagnostik
Christina Althaus
Sprechstunden
Nach Terminvereinbarung
Telefon (02330) 62-4444
Mo 10-12 Uhr
Mi 9.30-12-30 Uhr
Kardiologische Ambulanz
Mo-Do 8-18 UhrFr 8-16 Uhr
Telefon (02330) 62-4444
Stationäre Terminvergabe
Telefon (02330) 62-2242 oder -3436
Kardiologie
Kardiologische Praxisgemeinschaft
Elberfelder Straße 20
58095 Hagen
Dr. Bernd Hufnagel
Telefon (02331) 183740
Dr. Zois Vrettos
Ruhrstraße 50
58452 Witten
Telefon (02302) 55868
Das Herz stärken - Ganzheitliche Selbsthilfe bei Infarkt und Herzschwäche
Autoren: Annette Bopp,
Dr. Thomas Breitkreuz,
Dr. Dr. Andreas Fried,
Dr. Jakob Gruber
12,99 Euro
Bestellen beim Verlag
Ein wichtiges Buch nicht nur für Herzkranke und ihre Angehörigen. Geschrieben unter Mitwirkung von Dr. Jakob Gruber.