Patientin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie fühlt an einem Fühlkissen.
Dr. med. Volker Henschel, komissarischer Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, im Gespräch mit einer Patientin.
Kalaha Spiel in einem Raum der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie..

Elke Paulsen
Dipl.-Sozialarbeiterin, Entspannungspädagogin
Zuständig für die Stationen UD, UC, Ambulanz
Telefon (02330) 62-3132
E-Mail an Frau Paulsen

Annette Kantus
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Telefon (02330) 62-3132
E-Mail an Frau Kantus

Familiale Pflege

Unterstützung für pflegende Angehörige von psychiatrischen Patient*innen

Der Übergang von der Klinik in die häusliche Situation ist häufig für Sie als Angehörige mit Unsicherheiten und Ängsten begleitet. Das Modellprojekt Familiale Pflege bietet Angehörigen verschiedene Angebote, um Probleme in eine gemeinsame Suche nach Lösungen zu verwandeln und diese Lösungen im Alltag zu trainieren.

Das Angebot ist kostenfrei und kann unabhängig von der Krankenversicherung in Anspruch genommen werden. Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen, an einem Erstgespräch, an Beratung und an den sich anschließenden Pflegetrainings in der Klinik und / oder zu Hause haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!