23.12.2017
Die Infekt-Saison ist schwer für Eltern. Die Kinder stecken sich in der Krabbelgruppe,
dem Kindergarten, der Schule oder Sportvereinen immer wieder gegenseitig an, und man hat das Gefühl, nichts tun zu...
21.12.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
07.12.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
01.12.2017
Besinnlicher Start in die Weihnachtszeit am Gemeinschaftskrankenhaus
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Adventsbasar am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke statt. Am Freitag, 1. Dezember, in der...
01.12.2017
Um Eltern einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre zu bieten, finden in regelmäßigen Abständen Frühchen- und Neugeborenentreffen statt. Schwerpunkt der Treffen...
28.11.2017
Angebot für pflegende Angehörige
Im Gesprächskreis der Familialen Pflege können pflegende Angehörige sich mit anderen Betroffenen austauschen und über ihre eigene Situation sprechen. Interessierte...
25.11.2017
Von Geburt an getragen
Dieser Workshop bietet werdenden und frisch gebackenen Eltern die Möglichkeit, eine von Geburt an geeignete Bindeweise mit dem gewebten Tragetuch zu erlernen.
Nach einer kurzen...
16.11.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
11.11.2017
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, die ihr Baby gern in einer Tragehilfe tragen möchten. Nach einem kurzen Theorieteil über die Grundlagen ergonomischen Tragens erhalten Sie einen Überblick über...
08.11.2017
Unter diesem Motto finden an der Universität Witten-Herdecke von Mittwoch, 8. November, bis Samstag, 11. November, eine Reihe von Vorträgen,...
04.11.2017
Nach der erfolgreichen Etablierung des Intensivkurses Komplementärmedizin in der Gynäkologischen Onkologie erhielten die Organisatoren von...
02.11.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
31.10.2017
Angebot für pflegende Angehörige
Im Gesprächskreis der Familialen Pflege können pflegende Angehörige sich mit anderen Betroffenen austauschen und über ihre eigene Situation sprechen. Interessierte...
28.10.2017
Die Infekt-Saison ist schwer für Eltern. Die Kinder stecken sich in der Krabbelgruppe,
dem Kindergarten, der Schule oder Sportvereinen immer wieder gegenseitig an, und man hat das Gefühl, nichts tun zu...
24.10.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
23.10.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
21.10.2017
Symposium für Ärzte und Patienten: 21. Oktober 2017, Berlin (Umweltforum)
Ein langer Weg: Vor 100 Jahren wurde die anthroposophische Misteltherapie für die Krebstherapie entwickelt. Seitdem wird sie...
19.10.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
19.10.2017
Lesung - Aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
Shigemi Ideguchi hat den Atombombenabwurf am 6. August 1945 auf Hiroshima aus nur 500 Metern Entfernung erlebt und überlebt. Er hielt seine...
12.10.2017
Spannende Begegnungen in der Therapiehalle
Diese Traditionsveranstaltung zieht jedes Jahr im Oktober rund 100 Sportler und Besucher an: das Rollstuhlbasketballturnier im Gemeinschaftskrankenhaus...
07.10.2017
Um Eltern einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre zu bieten, finden in regelmäßigen Abständen Frühchen- und Neugeborenentreffen statt. Schwerpunkt der Treffen...
06.10.2017
Die Herzschule 2017 startet
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese...
05.10.2017
Duo tritt im Speisesaal auf
Samuel Bender trägt bekannte Gedichte und Balladen vor, Johannes Keil spielt und improvisiert auf der Trompete.
Los geht's am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr im...
05.10.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
04.10.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
03.10.2017
Von mild bis stürmisch wild - Klangvielfalt, die beflügelt
"Nel Vento", das sind Simone Hauprich, Katrin Steinfeld und Eri Ucchino. Die Musikerinnen fanden zu einem Kammermusikensemble in...
27.09.2017
Informationsveranstaltung für Lehrer und Betreuer von Erstklässlern
Die Veranstaltung soll Lehrer und Betreuer für die Einschulung von Kindern mit Diabetes mit Kenntnissen und Handlungs-Optionen für...
21.09.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
20.09.2017
Los geht's mit Dr. Mojo im Café des Gemeinschaftskrankenhauses am Mittwoch, 20. September, um 17 Uhr.
Weitere Infos zum Künstler auf seiner Website -...
16.09.2017
Einladung des Brustzentrums am GKH. Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Freunde
Samstag, 16. September 2017, 10 bis 14 Uhr
im Dörthe-Krause-Institut, Gerhard-Kienle-Weg 10, 58313 Herdecke...
12.09.2017
Peter Krause, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Gemeinschaftskrankenhauses, berichtet am Dienstag, 12. September, von seiner jüngsten...
07.09.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
06.09.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
29.08.2017
Angebot für pflegende Angehörige
Im Gesprächskreis der Familialen Pflege können pflegende Angehörige sich mit anderen Betroffenen austauschen und über ihre eigene Situation sprechen. Interessierte...
26.08.2017
Die Infekt-Saison ist schwer für Eltern. Die Kinder stecken sich in der Krabbelgruppe,
dem Kindergarten, der Schule oder Sportvereinen immer wieder gegenseitig an, und man hat das Gefühl, nichts tun zu...
19.08.2017
Von Geburt an getragen
Dieser Workshop bietet werdenden und frisch gebackenen Eltern die Möglichkeit, eine von Geburt an geeignete Bindeweise mit dem gewebten Tragetuch zu erlernen.
Nach einer kurzen...
17.08.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
12.08.2017
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, die ihr Baby gern in einer Tragehilfe tragen möchten. Nach einem kurzen Theorieteil über die Grundlagen ergonomischen Tragens erhalten Sie einen Überblick über...
10.08.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
08.08.2017
Szenische Lesung zum Lachen und Träumen
Am Dienstag, 8. August 2017 erzählt Verena Liebers („VIGLi") unter Mitwirkung von Lutz Kunert (Gitarre, Laute) und Sabine Huber (Schauspiel, Trommel) eine...
03.08.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
02.08.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
25.07.2017
Am Dienstag, 25. Juli 2017 um 19 Uhr wird das trio ringelnatz aus Berlin ihren Gästen einen
musika...
20.07.2017
An jedem ersten und dritten Donnerstagabend im Monat (nicht an gesetzlichen Feiertagen) lädt die Abteilung für Geburtshilfe zu einem Informationsabend für werdende Eltern ein. Nach einem einleitenden...
17.07.2017
Helga Wachter und Jutta Hetges geben mit Gesang und Gitarre Lieder und Texte von Heine Lessing, Schubert, Dowland, Giuliani und Bergerettes zum Besten. Am Montag, den...
17.07.2017
Spannende Vorträge und Workshops
An sechs Terminen geht es um verschiedene Aspekte rund um die Frage, wie allen Menschen auf der Welt der Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung...
15.07.2017
Hilfe zur Selbsthilfe – Anthroposophische Anwendungen in der Inneren Medizin
Wir setzen unsere Veranstaltungsreihe „Hilfe zur Selbsthilfe“ fort – und Sie sind herzlich eingeladen! Lernen Sie unter...
08.07.2017
Spannende Vorträge und Workshops
An sechs Terminen geht es um verschiedene Aspekte rund um die Frage, wie allen Menschen auf der Welt der Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung...
06.07.2017
Am Donnerstag, den 6. Juli tritt das Trio S.O.S. TRIOLANDO im Gemeinschaftskrankenhaus auf. Los geht es um 19 Uhr im Speisesaal. Der Eintritt ist frei, Spenden...
05.07.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
03.07.2017
Am Montag, den 3. Juli 2017 singt der Gospelchor „SingHalleluja!“ im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses. Beginn ist um 19...
30.06.2017
Spannende Vorträge und Workshops
An sechs Terminen geht es um verschiedene Aspekte rund um die Frage, wie allen Menschen auf der Welt der Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung...
27.06.2017
Am Dienstag, 27. Juni, im Café des Gemeinschaftskrankenhauses
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst...
24.06.2017
Um Eltern einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre zu bieten, finden in regelmäßigen Abständen Frühchen- und Neugeborenentreffen statt. Schwerpunkt der Treffen...
17.06.2017
Die Infekt-Saison ist schwer für Eltern. Die Kinder stecken sich in der Krabbelgruppe,
dem Kindergarten, der Schule oder Sportvereinen immer wieder gegenseitig an, und man hat das Gefühl, nichts tun zu...
13.06.2017
Offenes Singen im Café
Das gemeinsame, offene Singen "Sing along" fällt am 13. Juni leider aus.
Der nächste Termin ist am 27. Juni 2017. Los geht es um 19 Uhr im Café. Das Angebot ist kostenfrei,...
07.06.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
06.06.2017
Ikutaro Igarashi wurde in Tokio geboren und ging 1989 nach Deutschland, erhielt Unterricht bei Günther Höller und Manfredo Zimmermann an...
23.05.2017
Am Dienstag, 23. Mai, im Café des Gemeinschaftskrankenhauses
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst Musik...
20.05.2017
Das ist ein echter Klassiker: Der Tag der offenen Tür am Gemeinschaftskrankenhaus zieht jedes Jahr viele Besucher aus der...
18.05.2017
Frank Bismin, Sándor Petrik und Klaus Weißbach aus Dortmund und Herdecke haben sich Mitte 2016 gefunden und sind seit Anfang 2017 auf never-ending unplugged Tour.
Sie covern ihre Lieblingssongs aus den...
17.05.2017
Informationsabend für Betroffene und Interessierte
Im Laufe eines Lebens werden die Füße extrem belastet. Bei vielen Menschen treten irgendwann Fußfehlstellungen wie Hallux valgus, Hammer- oder...
16.05.2017
Spannende Vorträge und Workshops
An sechs Terminen geht es um verschiedene Aspekte rund um die Frage, wie allen Menschen auf der Welt der Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung...
11.05.2017
Am Donnerstag, 11. Mai, im Café des Gemeinschaftskrankenhauses
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst...
05.05.2017
Konzert am Freitag, 5. Mai
„Acoustic Groove“ ist die Bezeichnung, die die Band aus Witten für ihren Stil gewählt hat. Und diese Bezeichnung ist Programm. Unter den Songs, die in den lebendigen...
03.05.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
03.05.2017
Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre. Mit Geige, Bratsche,...
02.05.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
29.04.2017
Ehemalige und aktuelle Patienten der Kinderonkologie treffen sich
Wiedersehen, Erfahrungsaustausch, Neuigkeiten hören: Dazu haben aktuelle und ehemalige Patienten der Kinderonkologie des...
27.04.2017
Spannende Vorträge und Workshops
An sechs Terminen geht es um verschiedene Aspekte rund um die Frage, wie allen Menschen auf der Welt der Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung...
26.04.2017
Einladung zum bissig-unterhaltsamen Abend im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses (ab 19 Uhr).
"Rosen, Mond & Nachtigallenfrikassee?...
22.04.2017
Die Infekt-Saison ist schwer für Eltern. Die Kinder stecken sich in der Krabbelgruppe,
dem Kindergarten, der Schule oder Sportvereinen immer wieder gegenseitig an, und man hat das Gefühl, nichts tun zu...
12.04.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
11.04.2017
Am Dienstag, 11. April, im Café des Gemeinschaftskrankenhauses
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst...
05.04.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
05.04.2017
Der Dokumentarfilm "Kanon der kleinen Stimmen" wird am Mittwoch, 5. April 2017 im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses gezeigt. Nach dem Film ist ein Gespräch mit Frau Yoko Schlütermann von der D...
30.03.2017
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Michalak
Achtsam sein bedeutet, mit den sich im Hier-und-Jetzt entfaltenden Erfahrungen in direktem und nicht-wertenden Kontakt zu sein. Das Interesse an...
29.03.2017
Konzert am Mittwoch, 29. März, im Café
„Zwei starke Stimmen treffen auf eine blaue Harfe – und bieten ohne unnötigen Firlefanz, aber mit überzeugender Leidenschaft und Melancholie, irische und...
22.03.2017
Am Mittwoch, 22. März 2017 spielen Schüler der Musikschule Herdecke unter der Leitung von Miroslaw Tybora Volkslieder, Chansons, Traditionals, Tango, Klassik, Polka. Beginn ist um 19 Uhr im...
21.03.2017
Am Dienstag, 21. März, im Café des Gemeinschaftskrankenhauses
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst...
18.03.2017
Deutschlands beste Nachwuchsgeiger geben ein Konzert im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Am Samstag, den 18. März 2017 haben Patienten und Besucher im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke die...
16.03.2017
Die Abteilung für Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den...
15.03.2017
Oldies, Blues & Folksongs – vom Publikum individuell zusammengestellt
Am Mittwoch, den 15. März 2017 gibt es „Musik à la carte“ im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke: Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im...
07.03.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
05.03.2017
Rezitation mit Musik
Georg Trakl (1887-1914) Christian Morgenstern (1871-1914) - beide lebten in der Dynamik des beginnenden 20. Jahrhunderts. Beiden bleibt die Welt lebenslang fremd. Trakl lebt mit...
02.03.2017
Die Abteilung für Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den...
01.03.2017
Am 1. März 2017 gibt Pianist Gregor Arnsberg ein Konzert im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Im Roten Saal wird er Stücke von Bach, Beethoven, Schumann und Skrjabin zum Besten geben. Los geht es um...
01.03.2017
Informationsveranstaltung für niedergelassene Ärzte
Am 1. März 2017 veranstaltet die Abteilung für Innere Medizin die 6. Abendveranstaltung für niedergelassene Ärzte.
Neben den leitliniengerechten...
01.03.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
28.02.2017
Am 28. Februar 2016 gibt Pianist Gregor Arnsberg ein Konzert im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Im Speisesaal wird er Stücke von Bach, Beethoven, Schumann und Chopin zum Besten geben. Los geht es...
25.02.2017
Um Eltern einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre zu bieten, finden in regelmäßigen Abständen Frühchen- und Neugeborenentreffen statt. Schwerpunkt der Treffen...
16.02.2017
Die Abteilung für Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den...
15.02.2017
Das Herdecker Klarinettentrio wurde im Jahre 2014 im Rahmen des Klarinettenunterrichts des Klarinettisten und Saxophonisten Bernd Jakob an der Musikschule in Herdecke
gegründet. Das Repertoire...
12.02.2017
Humor und mitreißende Spielfreude: Diese Eigenschaften machen das Klezmerensemble „Cladatje“ aus. Am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr gastieren die Musiker aus Ottersberg bei Bremen im Speisesaal des...
09.02.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
02.02.2017
Die Abteilung für Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den...
01.02.2017
Monatliches Treffen
Ein gesunder Lebensstil ist eines der wichtigsten Mittel, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Herdecker Herzschule trägt dazu bei, diese Elemente in...
26.01.2017
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst Musik zu machen, z. B. mit der eigenen Stimme. Die Singreihe „Sing...
19.01.2017
Die Abteilung für Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den...
18.01.2017
Lesung mit Klaus Weißbach
Ein Kinderbuch? Mitnichten! Eher ein generationsübergreifendes, menschenfreundliches, humorvolles und extrem unterhaltsames Buch. Kinder lieben die Geschichten, Erwachsene...
12.01.2017
Unterstützung für pflegende Angehörige
In einer kleinen Gruppe werden pflegende Angehörige und Interessierte für die Pflege ihrer Angehörigen angeleitet. Neben der Gestaltung des Pflegealltags werden...
10.01.2017
Bei der Golgi-Schmerztherapie handelt es sich um Wirkmechanismen einer neuartigen Behandlungsmethode, einsetzbar bei fast allen Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates. Schmerz wird überraschend...
05.01.2017
Die Abteilung für Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den...
29.12.2016
Musik tut gut, das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, Musik selbst zu machen. Zum Beispiel mit der eigenen Stimme.
Aus diesem...
13.12.2016
Musik tut gut, das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, Musik selbst zu machen. Zum Beispiel mit der eigenen Stimme.
Aus diesem...
09.12.2016
Wie geht es nach der stationären Behandlung weiter?
Der Abschluss der stationären Behandlung einer Querschnittlähmung bedeutet meist nicht das Ende der Einschränkungen. Häufig tauchen Probleme auf,...
03.12.2016
Mit Wolfgang und Katharina Bossinger
„Singen ist ein wunderbares Lebenselixir, das uns helfen kann, wieder in Kontakt mit unserer Lebensfreude und Kreativität zu kommen. Darüber hinaus ist unsere...
02.12.2016
Mit Wolfgang und Katharina Bossinger
Unsere Stimme begleitet uns als Kommunikationsmittel und ureigenes Musikinstrument von Geburt an. Heilsames Singen ermöglicht durch leicht erlernbare Melodien und...
01.12.2016
Vortrag mit Wolfgang Bossinger
Der Vortrag spannt den Bogen zwischen heilsamen Wirkungen des Singens und der
Bedeutung von sozialer Resonanz, Verbundenheit und sozialen Netzwerken für Gesundheit,
Akti...
25.11.2016
Besinnlicher Start in den Advent: Auch in diesem Jahr findet wieder ein Adventsbasar am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke statt. Dieses Mal können sind die Besucher zudem zu einem Spaziergang durchs...
23.11.2016
Kinder- und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen aus dem Autismus-Spektrum erfordern von ihren Ansprechpartnern in der...
22.11.2016
Musik tut gut, das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, Musik selbst zu machen. Zum Beispiel mit der eigenen Stimme.
Aus diesem...
15.11.2016
Was viele als Schnapsidee bezeichnen würden, ist Jan Augsbergs Realität: Mit 32 Jahren kündigt er seine Wohnung und seinen Job als Architekt, um eine Musikerkarriere zu starten. Mit seinem Projekt...
09.11.2016
Informations- und Fortbildungsveranstaltung
Um eine frühzeitige Bindungs-, Entwicklungs-und Stillförderung nach der Geburt bestmöglich zu fördern, legen wir nicht nur sehr viel Wert darauf, die...
08.11.2016
Musik tut gut, das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, Musik selbst zu machen. Zum Beispiel mit der eigenen Stimme.
Aus diesem...
05.11.2016
Fortbildung zu gutartigen gynäkologischen Erkrankungen
Am Samstag, den 5. November 2016 veranstaltet die NATUM in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke eine Fortbildung zum Thema...
03.11.2016
Mit dem Rad von Bochum zum Baikalsee
Lange war es nur ein Traum, dann packte Nicola Haardt ihr Fahrrad und fuhr los – immer gen Osten. Nach einem halben Jahr kam sie – entgegen aller Erwartungen – am...
02.11.2016
1. Herdecker Patiententag für Patienten und deren Angehörige
In der Abteilung für Gastroenterologie am Gemeinschaftskrankenhaus
besteht schon seit vielen Jahren einen Schwerpunkt im Bereich der...
27.10.2016
Vortrag mit Dr. Jochen von Wahlert
"Musik ist überall und begleitet uns, seit es Menschen gibt. Sie ist weder hier noch an irgendeinem anderen Ort der Welt aus unserer menschlichen Kultur...
27.10.2016
Jedes Jahr im Oktober ist die Therapiehalle am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein Schauplatz eines interessanten Turniers: Dort zeigen Mannschaften der Patienten aus der Abteilung für...
25.10.2016
Band "Halden Music" zu Gast im Gemeinschaftskrankenhaus
Halden Music: Dahinter stecken fünf Musiker, die mit ihrer Spielfreude und ihrem Witz das Publikum mitreißen. Texas Swing, American Folksongs,...
23.10.2016
Sterntaler e.V. kümmert sich intensiv auf vielfältige Weise um schwer erkrankte Kinder im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und ist auf Unterstützung angewiesen. 15 Jahre lang, von 2001 bis 2015,...
20.10.2016
Konzert mit Ida Riegels und Friedemann Dipper
Das Duo Ida Riegels und Friedemann Dipper gründete sich 2015, die ersten Konzerte folgten im März 2016. Im Sommer 2016 fanden eine Reihe von Konzerten in...
08.10.2016
Einladung des Brustzentrums am GKH. Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Freunde
Samstag, 8. Oktober 2016, 10 bis 14 Uhr
im Dörthe-Krause-Institut, Gerhard-Kienle-Weg 10, 58313 Herdecke
Auf...
07.10.2016
Vortrag mit Prof. Dr. med. Peer Abilgaard
Es ist ein Mythos, dass Musik grundsätzlich heilsam und gut sei. Dass kennen wir alle aus Alltagssituationen, wenn wir Musik ausgesetzt sind, die wir gar...
23.09.2016
Dreitägiges Programm // 23.-25.09.2016 //„Inovota“ an der Universität Witten/Herdecke
Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin, Architektur, Religion oder das Wirtschaftssystem: Die Ideen Rudolf Steiners...
21.09.2016
Aktionstag am Gemeinschaftskrankenhaus
Bis zu 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Die Betroffenen und ihre Angehörigen brauchen Verständnis und Unterstützung. Auch wenn...
21.09.2016
Ein Bombenfund? Eine Klavierstunde? Ein Mord?
190 Seiten faszinierende Antworten in dem Buch „Nebenan“;
Erzählungen und Gedichte, Verena Liebers
Salon Literatur Verlag 2015
Mittwoch,...
20.09.2016
Bewegungsmangel und eine einseitige Fehlhaltung (z.B. im Berufsalltag) sind die häufigsten Gründe für Rückenschmerzen. Die Rückenschule am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gibt Betroffenen wichtige...
17.09.2016
Duo Spiritu zu Gast im Gemeinschaftskrankenhaus
Am Samstag, den 17. September 2016 tritt das Duo Spiritu im Roten Saal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke auf. Um 20 Uhr geben Charlotte Voigt...
02.09.2016
„Anthroposophischen Seelenkalender“ Rudolf Steiners
Die Menschen früherer Zeiten waren ganz in den Jahreskreislauf eingebunden und erlebten ihn intensiv mit. Das gilt für unsere heutige, technisch...
27.08.2016
Anthroposophische Wickeltherapie für Patienten, Angehörige und Interessierte
Mit der Veranstaltung „Chronische Atemwegserkrankungen“ eröffnen wir eine Themenreihe, in der Fachärzte, Pflegende und...
26.08.2016
Einblicke in die kulturgeschichtliche und landschaftliche Besonderheit der Umgebung des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke
Vortrag und Exkursion zum Klusenberg und nach Hohensyburg mit Joachim von...
09.08.2016
Musik und Lesung
Reinhard Gruber und Marion Schill laden zur Musik und Lesung ein: Am 9. August 2016 um 19 Uhr im Cafè. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
14.07.2016
Musik tut gut – das hat jeder schon erlebt. Und: Musik ist heilsam und gesundheitsförderlich. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst Musik zu machen, z. B. mit der eigenen Stimme. Als qualifiziertes...
05.07.2016
Am Dienstag, den 5. Juli 2016 findet um 16 Uhr im Café und um 19 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke ein Nachittag und Abend mit georgischem Tanz und Gesang statt. Schülerinnen...
27.09.2014
Das zertifizierte Brustzentrum Herdecke veranstaltet am Samstag, den 27. September 2014 einen Informationstag und lädt in den Großen Saal des Dörthe-Krause Institutes, Gerhard-Kienle-Weg 10, 58313...